2. Mai 2023 JAN IN JAPAN Moriokas Villa aus der Meiji-Zeit In Morioka befindet sich die ehemalige Privatvilla Nanshōsō, deren Geschichte bis 1885 zurückreicht und die wie durch ein Wunder die Zeiten des Umbruchs überstanden hat.
2. Februar 2023 JAN IN JAPAN Die Genbikei-Schlucht Unweit von Hiraizumi in der Präfektur Iwate befindet sich eine malerische Schlucht, die schon den Meiji-Kaiser zu einem Besuch anregte.
26. Januar 2023 JAN IN JAPAN Der Felsentempel von Hiraizumi In der Nähe des historischen Ortes Hiraizumi befindet sich ein ungewöhnlicher Felsentempel. Ein Ausflug.
21. Januar 2023 JAN IN JAPAN Der grüne Tempelberg mit der goldenen Halle Hiraizumi im Nordosten Japans war einst eine blühende Stadt, bis sie dem Erdboden gleichgemacht wurde. Ein Überbleibsel jener Epoche ist ein Weltkulturerbe mit einer goldenen Halle.
10. Oktober 2014 Wenn der Bär vor einem steht In Japan haben Bärenangriffe, bei denen Menschen verletzt wurden, in den letzten Jahren zugenommen. Um das Risiko einer ungewollten Begegnung zu minimieren, gilt es ein paar Regeln zu beachten.
1. April 2013 Ein Rathaus als Gedenkstätte Im Rathaus von Otsuchi kamen beim Tsunami vor zwei Jahren 40 Stadtangestellte ums Leben, darunter auch der damalige Bürgermeister. Nun soll daraus eine Gedenkstätte werden.
8. März 2013 Die Rückkehr der Wunderkiefer Als einzige von 70’000 Kiefern überstand sie den Tsunami in Rikuzentakata – bis das Salzwasser auch ihr ein Ende bereitete. Nun erlebt die Wunderkiefer eine Rückkehr an ihre alte Stelle.
24. Februar 2013 Noch halb so viel Trümmer Über 20 Millionen Tonnen Schutt und Erde hat der Tsunami am 11. März 2011 verursacht. Die Entsorgungsarbeiten halten auch zwei Jahre danach an – und es gibt noch immer viel zu tun.
8. Oktober 2012 Der goldene Makrelenhecht Am Tokioter Fischmarkt wurden zwei goldenfarbene Makrelenhechte verkauft. Die Farbe überraschte gar die erfahrensten Händler. Ein Experte hat eine Erklärung dafür.
11. September 2012 Die ausgestopfte Wunderkiefer Eine einzige von 70’000 Kiefern überlebte in Rikuzentakata den Tsunami. Nun wird die morsche Wunderkiefer gefällt – um sie endgültig zum Monument zu machen.
6. März 2012 Wohin mit den Trümmerbergen? In den Tsunami-Gebieten sammeln sich immer mehr Trümmerberge an. Kaum eine Stadt in Japan ist bereit, diesen Schutt entsorgen zu helfen – aus Angst vor Radioaktivität.
30. Oktober 2011 Der Millionenfang Ein Fischer hat 23 Kilometer vor der japanischen Küste eine vom Tsunami weggeschwemmte Reisetasche vom Meeresboden gefischt. Ihr Inhalt hatte es in sich.
21. Juli 2011 Der Geist von Tohoku Azusa Iwashimizu kassierte beim WM-Final die rote Karte und rettete damit wohl den Sieg. Aus der Krisenregion stammend, sorgte sie nach dem Spiel für eine besondere Geste.
12. Mai 2011 Die schwebende Fähre Die Fähre auf einem 10 Meter hohen Haus in der Stadt Otsuchi wurde zu einem Monument der Katastrophe. Zwei Riesenkräne haben sie nun vom Dach geholt.
9. Februar 2011 Wettessen mit Erstickungsgefahr Mochi, der klebrige japanische Reiskuchen, sorgt regelmässig für Erstickungsfälle. Nun treibt eine kleine Stadt in Japan ihre Mochi-Liebe auf die Spitze.