24. April 2022 JAPANISCH #17 Ein Land fährt in den Urlaub Die Feiertagsperiode, der Verzicht auf Reiseeinschränkungen, die Erholung der Nachfrage und Sonderzüge: Die bald anstehende Golden Week und die dazu passenden japanischen Wörter.
18. April 2022 JAPANISCH #16 Der schwache Yen und die Weltumrundung Ein schwacher Yen, steigende Preise und mit Rückenwind einmal via Japan um die Welt: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
10. April 2022 JAPANISCH #15 Neue Reiseregeln und Ortsnamen Eine tiefere Warnstufe, eine höhere Obergrenze, fehlende Touristen, sprachliche Anpassungen und die Zukunft: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
5. April 2022 Aus Kiew wird Kīu Auch Japan hat als Folge des russischen Angriffskrieges zahlreiche Sanktionen verhängt. Der Konflikt führt sogar in der japanischen Sprache zu Anpassungen.
3. April 2022 JAPANISCH #14 Visionäre Werke Ein gewagtes Maskottchen, prägende Bauwerke, eine historische Oscar-Nacht und das Leiden der Austauschstudenten: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
27. März 2022 JAPANISCH #13 Hanami und Science-Fiction Die volle Blüte, Trinkfeste, Abbauarbeiten, Stromsorgen und ein neues Bauwerk: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
20. März 2022 JAPANISCH #12 Erdbebenschäden und eine schleppende Nachfrage Die Erdbebenintensität, eine Entgleisung, ein Jubiläum, eine neue Quote und eine stagnierende Branche: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
13. März 2022 JAPANISCH #11 Reaktorrückbau und Flugpreise Das grosse Erdbeben, der AKW-Unfall, blau-gelbe Solidarität, Flugpreise und ein Wunsch nach Normalisierung: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
6. März 2022 JAPANISCH #10 Der atomare Schutzschirm und neue Flugrouten Der nördliche und südliche Umweg nach Japan, die nukleare Abschreckung, Austauschstudenten und die Zukunft: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
27. Februar 2022 JAPANISCH #9 Sanktionen und historische Symbole Sanktionen gegen Russland, die Auffrischungsimpfung, ein kaiserlicher Feiertag und historische Symbole: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
20. Februar 2022 JAPANISCH #8 Der Schokoladentag Ein süsser Valentinstag, eine neue Obergrenze für Einreisen, die Neugestaltung von Tokio und eine kulinarische Statistik: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
13. Februar 2022 JAPANISCH #7 Schneeräumung und ein Wandelgarten Eine Millionenstadt im Schnee, Nintendos historischer Hauptsitz, ein nationaler Feiertag und ein Wandelgarten am Meer: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
6. Februar 2022 JAPANISCH #6 «Damönen hinaus, Glück herein!» Der traditionelle Frühlingsbeginn, Omikron-Sorgen, Ghibli-Zauber und neue Essgewohnheiten: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
30. Januar 2022 JAPANISCH #5 Ein Zustelldienst und Hotelruinen Ein Land im Abschottungsmodus, ein legendärer Zustelldienst, die frühesten Blüten und Geisterhäuser: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
23. Januar 2022 JAPANISCH #4 Ein Erdbeben und eine Prognose Neue Rekordzahlen, ein schweres Erdbeben, die neue Fernarbeit, die volle Blüte und ein legendäres Gebäude: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
16. Januar 2022 JAPANISCH #3 Einreiseverbot und Bahnnostalgie Die Verkürzung der Quarantänezeit, die neue Volljährigkeit, der neue Shinkansen und ein Abschied: Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
9. Januar 2022 JAPANISCH #2 Hektische erste Tage im neuen Jahr Schneefall in Tokio, die alljährliche Reisehektik, die gefährliche Speise, das neue Jahr und der Sternenhimmel. Die Woche mit den dazu passenden japanischen Ausdrücken.
2. Januar 2022 JAPANISCH #1 Weisse Neujahrstage Stillstand im Schnee, die traditionellen Neujahrstage, der Kaiser im Ruhestand und die Ausbreitung von Omikron. Aktuelle Ereignisse in Japan und dazugehörige japanische Ausdrücke.
14. Dezember 2021 Das Schriftzeichen des Jahres 2021 Seit 1995 küren die Japaner am Jahresende das Schriftzeichen, das das abgelaufene Jahr am besten umschreibt. Mit der diesjährigen Auswahl kehrt die Zuversicht zurück.
6. April 2021 «Manbō»: Die Erschaffung des Quasi-Notstands In Osaka, Hyogo und Miyagi gilt nun ein Quasi-Notstand. «Manenbōshitōjūtensochi» nennt sich diese neue rechtliche Massnahme. Schnell war die Abkürzung «Manbō» in aller Munde, die sogleich neue Probleme verursachte.