17. Februar 2021 Gachapon: Ein japanisches Kultobjekt Gachapon sind Automaten, die in Kapseln verpackte Mini-Spielzeuge verkaufen. 1965 begann die Geschichte dieses Kultobjekts, das heute einen festen Platz im japanischen Alltag einnimmt und sogar einen Gedenktag erhalten hat.
14. Februar 2021 Japans grosser Schokoladentag Am Valentinstag in Japan beschenkt die Frau den Mann mit Schokolade. Dabei erhalten nicht nur die Liebsten ein Geschenk. Stets entstehen neue Geschenkkategorien. Zwei davon sind seit einigen Jahren hoch im Kurs.
15. Januar 2021 Japans Geschenkkultur in der Krise Omiyage: In Japans Bahnhöfen sieht man sie überall. Kleine, oft kulinarische Geschenke für die Familie und Arbeitskollegen. Der Notstand bereitet dieser Branche Probleme. Der Hersteller des Omiyage-Klassikers «Unagi Pie» schlägt Alarm.
5. Dezember 2020 Zum Jahresende eine Studio-Ghibli-Premiere Das Studio Ghibli hat unter der Leitung von Goro und Hayao Miyazaki einen neuen abendfüllenden Anime produziert. Dieser wird nicht wie gewöhnlich im Kino, sondern im Fernsehen ausgestrahlt. Nun wurde der Trailer publiziert und das Premierendatum bekanntgegeben.
3. Dezember 2020 Die beliebtesten japanischen Vornamen Der japanische Vorname ist eine Wissenschaft für sich. Es gilt stets zwei Aspekte zu berücksichtigen: Das Schriftzeichen und die Lesung. In diesem Jahr gibt es bei beiden Geschlechtern neue Favoriten.
25. November 2020 Japanisch für Anfänger Für die Olympischen Spiele 2021 führt Japan gleich zwei Neuerungen ein. Die Eröffnungszeremonie und die Anzeige der Namen der japanischen Athleten werden zu einem Einführungskurs in die Sprache und Kultur des Landes.
4. Oktober 2020 Wie ein japanischer Song die USA eroberte AUS DEM ARCHIV – Nicht einmal 20 Jahre nach dem Zweiten Weltkriegs stürmte Kyu Sakamoto als erster und einziger Japaner auf Platz 1 der US-Hitparade. Die Geschichte eines Songs, der bis heute nachklingt.
18. August 2020 Japan: Grossevents im Corona-Zeitalter In Japan dürfen seit Juli nicht mehr 1000, sondern gleich 5000 Zuschauer in die Stadien. Eigentlich wollte das Land schon im August eine weitere Lockerung vornehmen. Dazu wird es nun aber nicht kommen.
5. August 2020 Der nachgebaute Scramble Crossing von Shibuya Die Kreuzung vor dem Bahnhof Shibuya ist eines der modernen Wahrzeichen von Tokio. Nun wurde in der Präfektur Tochigi eine originalgetreue Kopie des Scramble Crossing gebaut – die sich die Filmindustrie zunutze macht.
1. August 2020 Die Natur im Miniatur-Format: Bonsai in Tokio Die Bonsai-Kunst ist eine Verkörperung der japanischen Kultur. In Tokio wird auch heute noch diese mehr als 2000 Jahre alte Tradition gepflegt – teils auch auf moderne Weise.
14. Juli 2020 Tokio vor 100 Jahren, neu gesehen Einem historischen Filmbeitrag über Tokio wird mit moderner Technologie neues Leben eingehaucht. Das Resultat ist ein ungewöhnlich realistischer Einblick in eine längst vergangene Zeit.
6. Juli 2020 Tokiwaso: Die WG der Manga-Götter In den 1950ern gründeten junge Manga-Zeichner in einem Haus in Tokio eine WG. Es wurde zur Brutstätte der japanischen Manga-Kultur, die Künstler zu Legenden. Nun wurde das Wohnhaus originalgetreu wiederaufgebaut.
7. Mai 2020 Die stille Erneuerung eines Wahrzeichens Das Kaminarimon, das «Donnertor», mit seinem roten Lampion ist ein Wahrzeichen von Tokio, das jährlich 30 Millionen Menschen anzieht. Nun wurde es in aller Stille erneuert, zum sechsten Mal seit 1960. Der Lampion wird aber noch eine Weile auf Besucher warten müssen.
23. Januar 2020 Hokusais Fuji im japanischen Reisepass Japans neue Reisepässe werden zu kleinen Kunstwerken. Auf den Leerseiten ist eine Auswahl der «36 Ansichten des Berges Fuji» von Hokusai zu sehen. Ab Februar werden die neuen Pässe ausgestellt.
12. Dezember 2019 Echigo-Tsumari Art Field: Japans Outdoor-Kunstfestival REISENOTIZEN – Ich bin zurzeit unterwegs in Japan. In der neuen Serie «Reisenotizen» teile ich meine täglichen Erlebnisse. Im dritten Teil besuche ich die wohl grösste Outdoor-Kunstausstellungen der Welt.
9. Dezember 2019 alternativkino Yayoi Kusama: Von der Aussenseiterin zum Superstar Yayoi Kusama ist eine der grössten Künstlerinnen unserer Zeit. Die farbigen Kürbis-Skulpturen und Infinity-Spiegelräume sind ihre weltweit bekannten Markenzeichen. «Kusama – Infinity» taucht in das bewegte Leben der heutige 90-jährigen Japanerin ein.
28. Juni 2019 Verfolgte Geishas Täglich besuchen Tausende von Touristen das Viertel Gion in Kyoto, in der Hoffnung einer Geisha zu begegnen und ein Foto von ihr zu schiessen. Dieses «Geisha-Spotting» wird zunehmend zu einem Problem, bei dem viele jeglichen Anstand verlieren.
31. Mai 2019 «Tenki no ko»: Der zweite Trailer zum neuen Anime des «Your Name»-Machers Der Anime «Your Name» von Makoto Shinkai brach 2016 alle Rekorde. Am 19. Juli 2019 kommt sein nächstes abendfüllendes Werk in die Kinos. Nun wurde ein zweiter längerer Trailer veröffentlicht – mit zahlreichen neuen Eindrücken und einem neuen Song.
1. April 2019 Eine neue Ära: Am 1. Mai beginnt in Japan das Jahr «Reiwa 1» Exakt in einem Monat, am 1. Mai 2019, beginnt in Japan mit dem Kaiserwechsel eine neue Zeitrechnung. Nun wurde der neue Name dieser kommenden Ära unter dem künftigen Kaiser Naruhito bekanntgegeben.
17. März 2019 Grutto: Ein Pass für 95 Museen in Tokio Tokio ist eine Stadt der Museen. Mit dem «Grutto Pass» kann man zahlreiche Museen, Zoos, Aquarien und Gärten in Tokio und Umgebung besuchen, ohne weitere Kosten oder zu einem stark vergünstigten Preis. So funktioniert es.