16. April 2018 Die Reisterrassen von Shiroyone 1004 Reisfelder und das Meer: Die «Shiroyone Senmaida» auf der Noto-Halbinsel gehören zu den schönsten Reisterrassen in Japan. Bis heute wird hier alles von Hand bewirtschaftet.
23. Februar 2015 Japans Ruineninsel Die Insel Hashima vor Nagasaki wurde 1974 sich selbst überlassen. Bald schon könnte die Ruine zum Weltkulturerbe erklärt werden. Nun gilt es, die Insel vor dem kompletten Zerfall zu retten.
2. September 2014 Chinas Esskultur fürs Welterbe Die Chinesen lieben ihr Essen. Ein erster Versuch ihre Küche als UNESCO-Weltkulturerbe anzumelden scheiterte frühzeitig. Nun wagt man einen neuen Anlauf – mit einer anderen Strategie.
6. November 2013 Das Sushi-Visum für Japan Ausserhalb Japans gibt es über 50’000 Restaurants, die japanisches Essen servieren. Damit auch die nicht-japanischen Köche eine authentische Küche anbieten können, setzt Tokio auf ein neues, attraktives Visum.
24. Oktober 2013 Japans Essen wird Weltkulturerbe Nicht viele Landesküchen zählen zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe. Das japanische Essen steht nun kurz davor, in diese begehrte Liste aufgenommen zu werden.
30. Juni 2013 Der Preis für die Fuji-Besteigung Japans berühmtester Berg ist nun offiziell Weltkulturerbe. Der zusätzliche Touristenansturm ist garantiert. Auch deswegen wird die Besteigung des Fuji kostenpflichtig. In zwei Etappen wird die Gebühr eingeführt.