22. Februar 2019 Heuschnupfen in Japan: Die Pollenkarte In Japan hat die Heuschnupfen-Saison begonnen. Für die Millionen von Allergikern werden hierfür stets aktualisierte Pollenkarten publiziert. Diese Zeit ist zugleich für eine Branche ein Millionengeschäft.
29. Juli 2017 Land der fast Unsterblichen Die Lebenserwartung der Frauen in Japan ist mit 87,14 Jahren so hoch wie noch nie. Die Schwelle von 90 Jahren liegt inzwischen im Bereich des Möglichen.
27. Juli 2017 Wo man in Japan am längsten lebt In Japan werden die Menschen überdurchschnittlich alt. Doch nicht in allen Regionen ist die Lebenserwartung gleich hoch. Eine Übersicht.
12. August 2015 Die Langlebigen Die Japanerinnen haben mit 86,83 Jahren die weltweit höchste Lebenserwartung. Ein historischer Vergleich zeigt wie eindrücklich diese Zahl ist. Für die nächsten Jahre kann mit neuen Rekorden gerechnet werden.
12. Dezember 2014 Dünnes Japan Nein, die Japaner sind nicht dick. Sie sind im internationalen Vergleich sogar sehr schlank. Vielmehr haben die Japanerinnen mit Untergewicht zu kämpfen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
24. November 2014 Die Warteliste überspringen Nur 1 Prozent der Taiwaner hat einen Organspende-Ausweis. Der Anteil soll erhöht werden – mit einer Regelung, bei der Patienten, die ein neues Organ benötigen, unter einer Bedingung die Warteliste überspringen dürfen.
1. August 2014 Japans langlebige Männer Dass die Menschen in Japan überdurchschnittlich alt werden, ist hinlänglich bekannt. Nun haben die Männer eine neue Schwelle überschritten.
5. April 2014 Schwanger ins Onsen Seit 32 Jahren wird Schwangeren per Gesetz abgeraten, ins heisse Onsen-Bad zu steigen. Die japanische Regierung hat nun beschlossen, diese Empfehlung zu kippen.
29. November 2013 Nach der Geburt vertauscht 1953 wird ein Neugeborener im Krankenhaus mit einem anderen Baby verwechselt und den falschen Eltern zugewiesen. Anstatt in Reichtum wächst er in Armut auf. Erst 60 Jahre später klärt sich der Irrtum auf.
9. Oktober 2013 Nordkoreas Drogenproblem Mit Drogenmissbrauch assoziieren wohl nur die wenigsten Nordkorea. Doch offenbar ist Crystal Meth weit verbreitet im abgeschotteten Land – als Heilmittel.
5. Juli 2013 Der HIV-Test für zuhause In Taiwan hat die Zahl der Neuinfektionen in den letzten Jahren stark zugenommen. Die Dunkelziffer ist hoch. Inzwischen ist das Land mit einem HIV-Selbsttest der Schweiz und Deutschland einen Schritt voraus.
14. Mai 2013 Blutspende im Raumschiff Im Tokioter Viertel Akihabara betreibt das Rote Kreuz ein futuristisch anmutendes Blutspendezentrum – mit viel Manga und Unterhaltung. Das Konzept scheint aufzugehen.
28. August 2012 Die Sorge um Fukushimas Kinder Ein Drittel der untersuchten Kinder in Fukushima zeigen Veränderungen in der Schilddrüse auf. Nun soll eine nationale Studie Klarheit schaffen.
26. Februar 2011 Japans verspätete Pille danach Rund 10 Jahre nach der ersten Zulassung in Europa kommt auch in Japan die «Pille danach» auf den Markt. Noch ist die Akzeptanz für Pillen zur Empfängnisverhütung klein.
7. Dezember 2009 Ein Land in der Depression Japan zählt eine Rekordzahl an Fällen von psychischer Niedergeschlagenheit. Die Gründe dafür sind mannigfaltig.
12. November 2009 Dickes Japan Japan geht seit über einem Jahr gesetzlich gegen die zunehmende Fettleibigkeit vor. Die Meinungen über die Wirkung sind gespalten.
20. Oktober 2009 Die Impfung gegen die Schweinegrippe läuft an In Japan wird seit dieser Woche das medizinische Personal landesweit geimpft. Derweil streitet man sich über die notwendige Anzahl Impfdosen pro Person.
13. September 2009 Die Pille feiert ihr Zehnjähriges Erst 1999 kam die Antibabypille in Japan in den Verkauf. Noch herrschen viele Missverständnisse und Ängste vor.
4. September 2009 Die Zahnärzte kämpfen ums Überleben Die Konkurrenzsituation ist so gross und die wirtschaftliche Lage so hart, dass täglich eine Praxis schliessen muss.