28. April 2015 Schuluniformen im Detail In Japan tragen die Schüler Uniformen, deren Stil sich an die europäische Matrosenmode aus dem 19. Jahrhundert anlehnt. Wie jede Schule ihr eigene Uniform entwirft, hat eine eine Manga-Künstlerin illustriert.
5. Januar 2015 Die «Gefällt mir»-Polizei In einem Stadtteil in Nagoya geht die Polizei für einmal andere Wege: Anstatt zu bestrafen, lobt sie die guten Verkehrsteilnehmer nach dem Facebook-Prinzip.
21. November 2014 Keine Kinder, keine Kreide Noch steht die schwarze Wandtafel in den meisten Klassenzimmern Japans. Dennoch stellt eine japanische Traditionsfirma ihre Kreideproduktion ein. Die sinkende Geburtenrate in Japan spielt dabei eine Rolle.
5. August 2014 Ronaldos Hemmschwelle Eine japanische Firma hat ein ungewöhnliches Fitnessgerät für die Gesichtsmuskulatur entwickelt. Als Werbeträger konnte sie Cristiano Ronaldo gewinnen – mit einer einzigen Einschränkung.
20. Juli 2014 Grünes Licht für den Maglev Japans futuristische Magnetschwebebahn hat die letzte grosse Hürde genommen. Schon bald können die Bauarbeiten zwischen Tokio und Nagoya beginnen. Noch aber birgt der intensive Tunnelbau ein grosses Problem.
6. Juli 2014 Die nächtliche Metro In Japans Städten stellen Bahn und Bus jeweils nach Mitternacht ihren Betrieb ein. Das teure Taxi bleibt als einzige Alternative. Langsam findet jedoch ein Umdenken statt, wie ein Beispiel aus Nagoya zeigt.
1. März 2014 Der Shinkansen wird 50 1964 wurde zwischen Tokio und Osaka die erste Hochgeschwindigkeitsstrecke eröffnet. Die Fahrzeit hat sich inzwischen auf 145 Minuten reduziert. Ab 2015 soll es noch schneller gehen.
5. Juni 2013 So sieht die Zukunft aus Die Magnetschwebebahn wird die Reisezeit zwischen Japans Metropolen massiv reduzieren. Der erste vollständige Prototyp wurde nun den Medien vorgestellt.
30. Mai 2013 Im Kino der Zukunft Wind, Wasser, Geruch und ein rüttelnder Sitz: In Südkorea setzt eine Firma auf das 4D-Kino. Das Konzept hat Erfolg. Nun zieht Japan nach.
4. März 2013 Einem Tsunami ausgeliefert Wie gut ist Japan auf den nächsten Tsunami vorbereitet? Eine Studie zeigt, dass 21 Millionen Japaner in gefährdeten Küstengebieten leben, die höchstens 5 Meter über Meer liegen.
10. August 2012 263’727 weniger Menschen Japan hat immer weniger Einwohner. Im letzten Jahr hat sich dieser Trend massiv verschärft. Gleichzeitig wird es in den japanischen Metropolen zunehmend enger.
24. Februar 2012 Eine historische Provokation Der Bürgermeister der japanischen Grossstadt Nagoya hat vor einer chinesischen Delegation das Nanking-Massaker von 1937 verleugnet. Die Reaktion aus China folgte prompt.
16. August 2010 Die dunkle Seite des Internets Vor 3 Jahren verabredeten sich 3 Männer im Internet zum Mord an einer Frau. Die Tat wurde kaltblütig erledigt. Der Gerichtsfall zieht sich bis heute hin.
8. Juli 2010 Sumo guckt in die Röhre Wegen eines illegalen Wettskandals um Sumo-Ringer und die japanische Mafia hat der Staatssender NHK ein bevorstehendes Turnier aus dem Programm gekippt.
3. Juli 2010 Auch die Yakuza spüren die Krise 2009 beantragten viel mehr Mitglieder des organisierten Verbrechens Sozialhilfe als in den Jahren zuvor.
18. März 2010 Jedes Jahr lockt der Penis Ganz nach shintoistischer Tradition zelebrieren ein paar Kleinstädte in Japan die Genitalien. Dabei fehlt es an nichts.
27. Dezember 2009 Bau des Chuo-Shinkansen beginnt 2014 oder 2015 JR Tokai hat erstmals ein Datum für den Baubeginn der Hochgeschwindkeits-magnetschwebebahn genannt, welche bis 2025 Tokio und Nagoya verbinden soll.