21. Juli 2022 JAN IN JAPAN Pork Tamago Onigiri SPAM ist das Dosenfleisch mit dem unverkennbaren Logo. In Okinawa macht man aus dieser Speise auch ein legendäres Onigiri. Eine Kette im Inselparadies hat sich darauf spezialisiert.
17. Mai 2022 Shuri-Burg: Der baldige Wiederaufbau 2019 wurden mehrere Gebäude der Shuri-Burg in Okinawa durch ein Feuer zerstört. In wenigen Monaten wird der Wiederaufbau des Herzstücks dieser Anlage beginnen.
26. Januar 2022 Das erste Kirschblütenfest des Jahres Auf Japans vier Hauptinseln dauert es noch zwei Monate bis zur Kirschblütenzeit. Derweil hat in Okinawa diese pittoreske Zeit bereits begonnen. Auf einem Sakura-Berg ist jeweils der Auftakt.
13. Juni 2021 JAN IN JAPAN Die Insel der Traditionen 2000 Kilometer von Tokio entfernt befindet sich die kleine Insel Taketomi, die den Lebensstil und die Kultur Okinawas erhalten konnte. Ein Besuch in einem kleinen Paradies.
29. Mai 2021 JAN IN JAPAN Der letzte Sonnenuntergang Um den spätesten Sonnenuntergang in Japan zu erleben, muss man auf der kleinen Insel Yonaguni sein, nur 110 Kilometer von Taiwan entfernt. Eine Reise zum Hügel des letzten Abendrotes im Inselstaat.
12. April 2021 Die «Golden Week» in der Dauerkrise Bald steht die «Golden Week» an. Nun aber ist das Land in einer vierten Welle und die wichtigsten Tourismusorte im Quasi-Notstand. Japans System der einheitlichen Ferienzeiten ist in der Krise.
6. September 2020 AUS DEM ARCHIV Japans seltene 2000-Yen-Note AUS DEM ARCHIV – Die 2000-Yen-Note ist eine Seltenheit in Japan. Seit 20 Jahren ist sie im Umlauf, doch benutzt wird sie kaum. Einzig in Okinawa geniesst sie einen besonderen Status.
13. Juni 2020 JAN IN JAPAN Ishigaki: Sandstrände, Berggipfel und Wagyū In dieser Serie stelle ich Orte vor, die man besuchen sollte, sobald diese Krise einmal vorbei ist. Heute: Eine Reise zur Insel Ishigaki, die Sonne, Meer, Berge und viel Kulinarisches bietet.
6. Juni 2020 JAN IN JAPAN Kerama: Die malerische Inselgruppe In dieser Serie stelle ich Orte vor, die man besuchen sollte, sobald diese Krise einmal vorbei ist. Heute: Eine Reise zu Sandstränden, frei lebenden Hirschen, einer Schule mit Meerblick und einem vergessenen Ort des Zweiten Weltkriegs.
30. Mai 2020 JAN IN JAPAN Iriomote: Japans imposante Dschungel-Insel Zurzeit ist Japan für viele in weiter Ferne. In dieser Serie stelle ich Orte vor, die man besuchen sollte, sobald diese Krise einmal vorbei ist. Heute: Eine gigantische Dschungel-Insel, auf der gerade mal 2000 Einwohner leben.
6. April 2020 Die Flucht ins Paradies Die Insel Ishigaki ganz im Süden von Okinawa ist ein Urlaubsparadies und bislang frei von Covid-19-Fällen. Aus diesem Grund zieht es zurzeit viele Japaner dorthin. Von «Corona-Flucht» ist die Rede. Der Bürgermeister schlägt nun Alarm.
6. November 2019 Der lange Wiederaufbau der Shuri-Burg Die Anteilnahme nach dem Brand in der Shuri-Burg auf Okinawa ist riesig. In nur vier Tagen wurden über 300 Millionen Yen gespendet. Der Wiederaufbau steht jedoch vor einigen schwierigen Aufgaben.
31. Oktober 2019 Brand in der Shuri-Burg: Okinawa verliert sein Wahrzeichen Am heutigen Morgen brach in der Shuri-Burg in Naha ein Feuer aus. Die gesamte Haupthalle und ihre Nebengebäude brannten dabei komplett nieder. Okinawa verliert damit ein wichtiges Symbol seiner Geschichte.
28. Oktober 2019 JAN IN JAPAN Reisefilm Die Inseln von Okinawa: Ein Reisefilm Vielfältige Inseln, weisse Sandstrände, ausgedehnte Korallenriffe und eine subtropische Naturwelt: Die Präfektur Okinawa bildet eine ganz eigene Welt im japanischen Inselstaat. Ein Reisefilm über ein vielfältiges Inselparadies.
24. September 2019 JAN IN JAPAN Reisefilm Hoshinoya Taketomi: Eine Nacht im Inselparadies von Okinawa 2000 Kilometer von Tokio entfernt ist Taketomi-jima, ein Inselparadies, das seine Traditionen erhalten konnte. Hier befindet sich das Hoshinoya Taketomi Island. Dieses Resort hat sich ganz diesem einzigartigen japanischen Lebensstil verschrieben. Ein Kurzfilm.
25. Januar 2019 Japan: Die Monorail-Nation Einst investierte Japan viel in die Monorail-Technologie. Einige Einschienenbahnen haben sich zu wichtigen öffentlichen Verkehrsmitteln entwickelt. Derweil droht der ältesten Monorail Japans nach 62 Jahren Betrieb nun das Ende.
17. September 2018 Japans seltene 2000-Yen-Note In Japan gibt es seit 18 Jahren eine 2000-Yen-Banknote. Diese wird jedoch im Vergleich zu den drei anderen Geldscheinen kaum benutzt. Einzig in Okinawa ist sie überall präsent. Auf der Inselgruppe geniesst sie einen besonderen Status.
27. Juli 2017 Wo man in Japan am längsten lebt In Japan werden die Menschen überdurchschnittlich alt. Doch nicht in allen Regionen ist die Lebenserwartung gleich hoch. Eine Übersicht.
16. Mai 2017 Seit 45 Jahren wieder Teil von Japan 1972, vor exakt 45 Jahren, wurde Okinawa wieder Japanisch. Im Inselparadies gibt es jedoch wenig Grund zu feiern. Bis heute fühlt sich Okinawa von Tokio nicht richtig behandelt.
16. Oktober 2016 Kennen Sie diesen Ort in Japan? Viele ausländische Touristen konzentrieren sich oft auf wenige Orte in Japan. Unzählige historische Sehenswürdigkeiten sind vielen Besuchern derweil völlig unbekannt, wie eine Studie zeigt.