18. Juli 2016 Okinawas Regenbogen-Revolution Okinawas Hauptstadt Naha ermöglicht als fünfte Stadt in Japan die eingetragene Partnerschaft für gleichgeschlechtliche Paare. Sie wird damit zu einer Vorreiterin im Süden des Landes.
3. Juni 2016 Japans neue Offenheit Lange war Homosexualität in Japan ein Tabu-Thema. Doch seit Shibuya die eingetragene Partnerschaft anerkennt, findet ein Umdenken statt. Immer mehr Orte im ganzen Land pflegen eine neue Offenheit.
8. März 2016 JAN IN JAPAN Food Film Taco-Rice: Okinawas Spezialität Food Film – Taco-Rice ist eine populäre, kulinarische Spezialität aus Okinawa mit amerikanischem Ursprung. Die Speise wird inzwischen überall in Japan serviert – auch in einem speziellen Retro-Lokal auf Naoshima.
24. Juni 2015 «Geh nach Hause!» Okinawa hat der verlustreichen Schlacht von 1945 gedacht. Während Shinzo Abes Rede waren wiederholt kritische Zwischenrufe zu hören. Der Premier hat auf dieser Insel nicht viele Freunde – aus verschiedenen Gründen.
18. November 2014 Eine Anime-Legende mit Rückgrat Hayao Miyazaki beherrscht nicht nur die Kunst der Animes in Perfektion. Der zweifache Oscar-Preisträger setzt sich immer wieder mutig für seine politischen Ideale ein – wie ein aktuelles Beispiel zeigt.
10. Oktober 2014 Ein Taifun von oben betrachtet Nur vier Tage nach dem Taifun Nummer 18 nähert sich bereits der nächste den japanischen Inseln. Die Internationale Raumstation liefert eindrückliche Bilder des Naturphänomens.
9. Juni 2014 Hitzetage als Normalität In Japan wird es wegen des Klimawandels künftig immer mehr Tage mit Temperaturen über 30 Grad geben. Für Tokio könnte es gefährlich lange heiss werden.
21. April 2014 Japans Insel vor Taiwan Die Insel Yonaguni ist der westlichste Aussenposten Japans. Taiwan ist nur etwas mehr als 100 Kilometer entfernt. Nun rückt die beschaulichen Insel in den Fokus der Militärstrategen.
7. März 2014 Okinawa und seine US-Soldaten Die auf Okinawa stationierten US-Soldaten haben in den letzten Jahren regelmässig für Negativschlagzeilen gesorgt. 2013 waren sie jedoch so anständig wie noch nie. Dazu beigetragen hat eine neue Vorschrift.
12. Februar 2014 Ein Gedenktag mit Zündstoff Shinzo Abe führte letztes Jahr den Gedenktag zur Wiedererlangung der Souveränität von 1952 ein. Ein Jahr später findet dieser nicht mehr statt, aus guten Gründen.
4. August 2013 Der 96-jährige Ausreisser In Japan gehen selbst die ältesten Menschen noch ihre eigenen Wege. So entschloss sich ein 96-Jähriger nach einem Streit mit seiner 87-jährigen Frau ein neues Leben anzufangen, mit ganz viel Bargeld auf sich.
6. Juni 2013 Verordnete Sommermode Um Strom zu sparen, empfiehlt die japanische Regierung jeweils während des Sommers den Arbeitnehmern in kurzärmligen Hemden zur Arbeit zu gehen. Ein Modestil profitiert besonders von dieser Kampagne.
10. Mai 2013 Okinawa im Visier Chinas Im Parteiblatt der chinesischen Regierung zweifeln zwei Historiker die Zugehörigkeit Okinawas zu Japan an. Hinter dem Vorgehen Beijings steckt viel Kalkül.
2. März 2013 Die Ältesten im Land Dass die Menschen in keinem anderen Land so alt werden wie in Japan, ist hinlänglich bekannt. Doch in welcher Region des Inselstaates werden sie am ältesten?
29. November 2012 Alkoholverbot für US-Soldaten Auf Okinawa stationierte US-Soldaten haben wiederholt für Negativschlagzeilen in Japan gesorgt. Nun zieht das US-Militär die Handbremse.
21. September 2012 Japans verborgene Schätze Für das rohstoffarme Japan könnte sich sein Meeresboden zur Goldgrube entwickeln. Hier werden riesige Vorkommen an Seltener Erde vermutet. Ein neues Forschungsschiff soll Klarheit schaffen.
15. August 2011 Spuren von Agent Orange Mit dem Einsatz von Entlaubungsmitteln während des Krieges haben die USA ganze Landstriche in Vietnam bis heute vergiftet. Auch in Okinawa hat Agent Orange Spuren hinterlassen.
14. September 2010 Okinawa will keine Militärbasis mehr Gegner einer US-Militärbasis haben eine Lokalwahl auf Okinawa gewonnen. Eine Lösung im Streit um den Stützpunkt Futenma rückt somit noch weiter in die Ferne.
10. August 2010 Die Liebe Okinawas zur 2000-Yen-Note Der im Jahr 2000 eingeführte 2000er-Geldschein ist in Japan kaum im Umlauf. Einzig in Okinawa geniesst er grosse Beliebtheit.
24. Juni 2010 Okinawas schwere Bürde Vor 65 Jahren nahm auf Okinawa die blutigste Schlacht zwischen den Japanern und den Amerikanern ihr Ende. Die Folgen sind bis heute spürbar.