23. Oktober 2023 «I love yu»: Ein japanisches Badehaus als Kunstwerk Badehaus und Kunstwerk zugleich: Das Sentō «I love yu» auf der Kunstinsel Naoshima ist ein origineller Ansatz, um einer krisengeschüttelten japanischen Institution neues Leben einzuhauchen.
19. September 2023 JAN IN JAPAN Kinosaki-Onsen: Baden in historischer Atmosphäre Kinosaki-Onsen am Japanischen Meer verströmt eine bezaubernde historische Atmosphäre. Mehrere öffentliche Badehäuser und die umliegende Natur machen diesen Badeort zu einem besonderen Tipp.
10. September 2023 JAN IN JAPAN Shibu-Onsen: Das Onsen-Dorf bei den Schneeaffen In Shibu-Onsen scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Historische Ryokan, öffentliche Badehäuser und badende Schneeaffen machen diesen Ort in den Bergen zu einem besonderen Reiseziel.
19. August 2023 JAN IN JAPAN Ginzan-Onsen: Der Badeort mit historischer Architektur Ginzan-Onsen ist einer der schönsten Badeorte Japans. Hier findet man eine bezaubernde historische Architektur, die besonders nachts ihren Zauber entfaltet.
30. Juni 2023 JAN IN JAPAN Ein Badehaus aus einer anderen Zeit REISENOTIZEN – Ein markantes Tor und ein Badehaus im klassischen Stil sind die Wahrzeichen des Badeortes Takeo-Onsen. Der Architekt dieser Bauten ist jedem Japanreisenden ein Begriff.
23. Juni 2023 JAN IN JAPAN Der Segen des Vulkans REISENOTIZEN – Der Vulkan Unzen zerstört nicht nur. Er gibt den Menschen auch viel zurück. Die Shimabara-Halbinsel ist ein wahres Onsen- und Wasserparadies.
16. Juni 2023 JAN IN JAPAN Eine Nacht in Kurokawa-Onsen REISENOTIZEN – Kurokawa-Onsen ist einer jener japanischen Badeorte, wie man sie aus dem Bilderbuch kennt. Bei meinem Besuch wird das Plätschern des Regens zur poetischen Geräuschkulisse.
20. April 2023 Die Restaurierung eines zauberhaften Badehauses Das 125 Jahre alte Dōgo-Onsen Honkan gehört zu den schönsten Badehäusern Japans. Seit 2019 wird es aufwendig restauriert. Dank Corona werden diese Arbeiten nun deutlich früher als ursprünglich geplant abgeschlossen.
30. Juni 2022 JAN IN JAPAN Ein Onsen-Badeort aus einer anderen Zeit Abgeschieden in den Bergen der Präfektur Akita befindet sich Nyuto-Onsen. Dort befindet sich eine malerische, historische Herberge mit einer 400-jährigen Geschichte.
22. Februar 2022 GEDENKTAG Ein Symbol mit einer langen Geschichte Drei geschwungene senkrechte Linien in einem Kreis: Dies ist das Zeichen für ein Onsen-Bad, das auf Karten, Schildern und als Emoji verwendet wird. Die Ursprünge reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück.
26. November 2020 Die Badenation Japan In Japan geht nichts über ein erholendes heisses Bad, sei es zu Hause, in einem Badehaus und in einem der vielen Onsen-Dörfer. Ein Gedenktag ehrt diese Kultur, die einen tiefgreifenden Wandel erlebt hat, gesundheitsfördernd und zugleich nicht ganz ungefährlich ist.
18. Dezember 2019 JAN IN JAPAN Ginzan-Onsen: Der verzaubernde Badeort REISENOTIZEN – In Teil 7 meiner Japan-Reise übernachte ich in einem der schönsten Badeorte. In Ginzan-Onsen trifft man auf eine verzaubernde Architektur. Zugleich befindet sich hier ein modern-minimalistisches Ryokan, das neue Akzente setzt.
19. August 2019 Im legendären Badehaus von Beppu sind Tätowierte willkommen Noch gilt in vielen Onsen-Bädern: Eintritt für Tätowierte verboten. Es findet jedoch ein Umdenken statt. Die Präfektur Oita mit dem historischen Badeort Beppu steht stellvertretend für diese Öffnung. Eine neue Website informiert ausführlich.
7. Februar 2019 Die «Schnee-Monster» von Zaō-Onsen In Zaō-Onsen in Yamagata kann man tagsüber Ski fahren und abends in ein heisses Onsen-Bad steigen. Doch das wahre Spektakel dieses Ortes ist die einzigartige Winterlandschaft, in der sämtliche Bäume von dicken Schneeschichten überzogen werden.
26. September 2018 Beppu: Japans Badestadt heisst Tätowierte willkommen In vielen Onsen-Bädern gilt: Eintritt für Tätowierte untersagt. Doch es findet ein Umdenken statt. Der historische Badeort Beppu zeigt sich besonders offen gegenüber Tätowierten. Hier gibt es für Gäste mit Tattoos 100 Badegelegenheiten und eine übersichtliche Info-Karte.
11. April 2018 JAN IN JAPAN «I love yu»: Ein japanisches Badehaus als Kunstwerk Es ist ein Badehaus und zugleich ein Kunstwerk: Das Sentō «I love yu» auf der Kunstinsel Naoshima ist ein kreatives Beispiel dafür, wie man einer kriselnden japanischen Institution neues Leben einhaucht.
30. November 2017 Neue Zeichen für Japan Japan hat ein Redesign durchgeführt. Einige Symbole für Informationstafeln, die zu Missverständnissen führten, wurden angepasst. Zugleich gibt es 16 neue Symbole, die viel über den Zeitgeist und das Land aussagen.
18. Juli 2017 Sento: Japans Badehäuser Lange waren die Sento, Japans öffentliche Badehäuser, ein täglicher Begegnungsort im Quartier. Mit dem Wohlstand begann jedoch ihr Niedergang. Mit Kreativität versuchen einige nun diese Badekultur wiederzubeleben.
22. Mai 2017 Der Sternenhimmel von Achi Das kleine Bergdorf Achi in der Präfektur Nagano hat sich in den vergangenen Jahr zu einem touristischen Anziehungspunkt entwickelt. Der Grund dafür ist der nächtliche Sternenhimmel.
8. Dezember 2016 Ein heisses Symbol Das offizielle Symbol für das Onsen-Bad sieht für ausländische Touristen wie eine heisse Suppe aus. Ein neues Symbol soll nun eingeführt werden. Dies stösst in Japan jedoch auf grossen Widerstand.