28. Januar 2019 Nach der Landung im «Hello Kitty»-Zug nach Kyoto Seit letztem Jahr verkehrt ab Osaka ein «Hello Kitty»-Shinkansen-Zug. Bahnbetreiber JR-West erweitert nun dieses Angebot. Schon bald kann man mit dem «Hello Kitty»-Zug vom Flughafen nach Kyoto fahren.
25. Januar 2019 Japan: Die Monorail-Nation Einst investierte Japan viel in die Monorail-Technologie. Einige Einschienenbahnen haben sich zu wichtigen öffentlichen Verkehrsmitteln entwickelt. Derweil droht der ältesten Monorail Japans nach 62 Jahren Betrieb nun das Ende.
29. Dezember 2018 Osaka plant die Zukunft Die Betreiber der U-Bahn von Osaka haben grosse Pläne. Bis zur Expo 2025 erhalten 15 Stationen ein komplett neues Aussehen. Ausserdem entsteht mitten in der Bucht ein Bahnhof mit einem neuen architektonischen Wahrzeichen.
26. Dezember 2018 Der lange Neujahrsurlaub In Japan gibt es drei lange Feiertagsperioden. Eine davon ist die Neujahrszeit. In diesem Jahr wird sie besonders lang sein.
19. November 2018 Eine gute Nachricht für Japans Tattoo-Branche Japans Tattoo-Kunst ist weltweit bekannt, bewegt sich jedoch im eigenen Land seit jeher in einer rechtlichen Grauzone. Nun gibt es aber gute Nachrichten für die Branche, insbesondere für die Tätowierer.
16. Oktober 2018 Osaka testet die Fussgänger- und Fahrrad-Avenue Die Midōsuji-Avenue ist die Prachtstrasse von Osaka. Aus ihr soll dereinst eine 3 Kilometer lange permanente Fussgängerzone werden. Nun wird ein erster Test durchgeführt.
14. September 2018 Osakas Tor zur Welt Der Flughafen Kansai bei Osaka, der beim Taifun überschwemmt wurde, eröffnet heute seine wichtige Piste A wieder. Bis am 21. September soll der Flughafen wieder voll in Betrieb sein. Bis dahin springen zwei andere Flughäfen in die Bresche.
8. September 2018 Japans grösste Flughafeninsel Der Flughafen Kansai in der Bucht von Osaka musste seinen Betrieb nach den Überschwemmungen einstellen. Vier Tage später heben nun die ersten Flugzeuge wieder ab. Der Taifun hat gezeigt, wie schwer die Flughafeninsel seit der Eröffnung 1994 mit einem Baufehler zu kämpfen hat.
5. September 2018 Die Taifun-Prognosekarte Gestern zog der stärkste Taifun seit 1993 über die Region Osaka. Am stärksten betroffen war der internationale Flughafen in der Bucht. Touristen sollten bei solchen Gefahren vor allem eine wichtige Prognosekarte konsultieren.
25. August 2018 Edel-Pocky im Flughafen Narita In Japan heissen sie Pocky, in Europa Mikado: Die Keks-Stäbchen sind ein Klassiker aus Osaka. Nun hat die Marke sogar einen eigenen Laden im Flughafen Narita, mit 4 nicht alltäglichen Produkten.
7. August 2018 Japans Flughäfen haben ein Kofferproblem In Japans internationalen Flughäfen lassen Reisende jährlich Hunderte von alten Koffern neben dem Abfalleimer liegen. Weil diese als Fundsachen behandelt werden, türmen sich die Kofferberge. Ein Flughafen will dieses Problem nun mit einem Geschenk lösen.
28. Juni 2018 Widerstandsfähiges Osaka Über eine Woche nach dem starken Erdbeben zeigt sich die Metropole Osaka widerstandsfähig. Die Schäden in diesem Grossraum mit 20 Millionen Einwohnern halten sich glücklicherweise in Grenzen. Eine erste Bilanz.
20. Juni 2018 Die Notrutsche im Zug Nach einem Beben kommt es vor, dass Passagiere aus einem angehaltenen Zug steigen und zum nächsten Bahnhof gehen müssen. Um den Ausstieg zu erleichtern, hat eine Bahnfirma in Osaka ein ausgeklügeltes System entwickelt, das am Montag zur Anwendung kam.
18. April 2018 Osakas Jahrhundertprojekt: Die längste Fussgängerzone Die Midōsuji ist die Champs-Élysées von Osaka. Die Stadt hat nun grosse Pläne: Aus der Avenue soll eine 3 Kilometer lange Fussgängerzone werden. Die heute sechsspurige Autostrasse würde komplett verschwinden.
15. April 2018 Kushikatsu: Panierte Köstlichkeiten Kushikatsu ist so etwas wie der Geheimtipp der japanischen Esskultur. Osaka ist ein Zentrum dieser paniert-frittierten Speise. Ein Besuch im Restaurant Kushinobō, wo der Koch die Spiesschen vor den Gästen zubereitet.
30. März 2018 Kyoto, Osaka und Kobe in Bildern Hankyū ist die Bahn mit der nostalgischen Note. Sie verbindet die alte Kaiserstadt Kyoto, die Handelsmetropole Osaka und die historische Hafenstadt Kobe. Ein alljährlicher Kunst-Wettbewerb zeigt vielfältige Einblicke in Szenerien und in den Alltag entlang dieser Regionen, die die Bahn bedient.
20. März 2018 Osakas grosser Moment 1970 fand in Osaka die erste Expo in Asien statt. Die Weltausstellungen brach alle Rekorde, lockte sogar drei Mal mehr Besucher als 2005 in Nagoya an. «The Tower of the Sun», das damalige Wahrzeichen, wurde nun aufwendig restauriert. Der alte Glanz von 1970 ist wieder zurück.
1. März 2018 Die gefragtesten Regionen in Japan Die ausländischen Touristen haben letztes Jahr in Japan 78 Millionen Übernachtungen gebucht. Das ist Rekord. Die Zahlen zeigen auch, in welchen Regionen man übernachten sollte, wenn man völlig abseits der Touristenströme sein möchte.
21. Januar 2018 Osaka Der Geburtsort der Takoyaki-Speise Takoyaki, die gebratenen Teigkugeln mit Oktopus-Füllung, sind der Stolz der Stadt Osaka. Die Geschichte dieser Speise begann in einem Restaurant, das bis heute alles ein bisschen anders macht.
17. Januar 2018 Osaka Das verrückte Riesenrad von Osaka 2005 liess sich Kaufhausgigant Don Quijote an bester Lage in Osaka ein Riesenrad in die Fassade einbauen. Dann ging die Attraktion kaputt. Nach 10 Jahren Stille nimmt sie nun ihren Betrieb wieder auf.