21. April 2021 Shincha: Die erste Grüntee-Ernte Es ist Frühling und somit die Zeit für die erste Ernte des Grüntees. Dieser sogenannte «Shincha» ist in Japan besonders begehrt. Im Grüntee-Markt von Shizuoka werden dafür regelmässig Rekordsummen bezahlt.
17. Januar 2020 JAN IN JAPAN Shizuoka: Die Stadt mit der freien Sicht auf den Fuji Shizuoka ist die Grossstadt, die wegen ihrer Nähe zu Tokio viel zu gerne übersehen wird. Dabei bietet der Ort und sein Umland einige der berühmtesten Aussichtspunkte auf den Berg Fuji.
21. Februar 2019 Die frühen Kirschblüten von Kawazu Im Dorf Kawazu auf der Halbinsel Izu kommt bereits im Winter Frühlingsstimmung auf. Denn dort hat die Kirschblütenzeit dank einer speziellen Kirschbaumsorte schon begonnen. Von Tokio aus ist dieses einzigartige Blütenmeer in einem Tagesausflug erreichbar.
11. Juni 2017 Der längste Weg auf den Fuji Gewöhnlich startet man die Besteigung des Berges Fuji auf bereits über 2000 Metern. Doch es gibt auch eine Strecke, die auf Meereshöhe startet: Die «Route 3776», von 0 auf 3776 Metern in vier Tagen.
27. April 2017 Shizuoka Der kostbarste Grüntee 1 Million Yen für einen Tee: Japans Grüntee schmeckt nicht nur vorzüglich, er ist auch gut für die Gesundheit. Eine Sorte hat bei einer Auktion in Shizuoka nun einen historischen Rekordpreis erzielt.
10. April 2017 Japans schrumpfende Grossstadt Japan zählt neben Tokio weitere 20 Grossstädte, die über 700’000 Einwohner zählen. Dazu gehört auch Shizuoka. Doch diese und andere Städte kämpfen nun mit einem neuen Phänomen: Sie werden immer kleiner.
24. September 2016 Eine Brücke für den Fuji Früher war es Künstlern vorbehalten, den Fuji festzuhalten. Heute wird der Berg aus allen Winkeln fotografiert. Selbst eine riesige Fussgänger-Hängebrücke hat man für die perfekte Fuji-Sicht gebaut.
19. Dezember 2015 Japans Megaprojekt Die Bauarbeiten für Japans erste Magnetschwebebahn, die Tokio mit Nagoya verbinden wird, haben begonnen. Der Bau eines 1400 Meter tiefen Tunnelabschnitts übertrifft dabei alles Bisherige.
26. Mai 2015 Mit dem Helm auf den Fuji Seit dem überraschenden Ausbruch des Vulkans Ontake im vergangenen September, sind die Behörden auf der Hut. Auch auf dem Fuji gibt es eine neue Sicherheitsvorkehrung.
4. März 2015 Die frühen Kirschblüten In einem Dorf in Japan zeigen sich die Kirschblüten bereits Ende Februar von ihrer besten Seite. Zu verdanken ist dies einer speziellen Kirschbaumsorte.
18. Juni 2013 Die Anti-AKW-Wahl Der Gouverneur der Präfektur Shizuoka hat mit einer klaren Anti-AKW-Haltung die Wiederwahl geschafft. Für Premierminister Shinzo Abes ist es ein Warnschuss.
14. Februar 2013 Eine Gebühr für den Fuji Jährlich besteigen über 300’000 Menschen Japans höchsten Berg Fuji. Der Massenandrang ist zu einer Belastung für dessen Ökosystem geworden. Nun soll eine Gebühr Abhilfe verschaffen.
30. Oktober 2012 Achtung AKW! In Japan müssen alle Ortschaften, die näher als 30 Kilometer von einem AKW entfernt liegen, Evakuierungspläne für den Notfall ausarbeiten. Eine Stadt zeigt sich mit einer Sofortmassnahme besonders kreativ.
12. Mai 2012 Der Fuji in Bewegung Gemäss neusten Studien liegt Japans berühmtester Berg unter einer Verwerfung. Ein Erdbeben könnte den Fuji arg in Mitleidenschaft ziehen.
11. August 2009 Dutzende Verletzte nach heftigem Erdbeben Ein heftiges Erdbeben der Stärke 6,5 hat am Dienstag Zentraljapan erschüttert.