5. August 2022 JAN IN JAPAN Kakunodate: Klein-Kyoto des Nordostens Kakunodate in der Präfektur Akita wird als «Little Kyoto» des Nordostens bezeichnet. Ein Besuch in einer Kleinstadt, die ihr architektonisches Samurai-Erbe liebevoll erhalten hat.
14. April 2022 Die Rückkehr des Tohoku-Shinkansen Rund einen Monat nach dem schweren Erdbeben ist die Tohoku-Shinkansen-Strecke wieder durchgehend befahrbar. Das ist eine Woche früher als ursprünglich angenommen.
22. März 2022 Tohoku-Shinkansen: Der lange Unterbruch Das Erdbeben hat neben der Entgleisung eines Shinkansen zu 1000 kleineren und grösseren Schäden auf der Strecke geführt. Die Reparaturarbeiten werden noch einen Monat andauern.
18. März 2022 Der entgleiste Shinkansen Das Erdbeben im Nordosten führte zu einer Entgleisung eines Shinkansen. Ein Video zeigt, wie schwer die Erschütterungen im Zug waren. Die Reparaturen werden einige Zeit in Anspruch nehmen.
17. März 2022 Starkes Erdbeben im Nordosten Japans Der Nordosten Japans erlebte in der Nacht vom 16. März 2022 ein schweres Erdbeben. Es gab über 200 Verletzte und mindestens drei Tote. Ein Shinkansen entgleiste.
24. Februar 2021 11 Tage nach dem Beben: Der Tohoku-Shinkansen ist zurück Das starke Erdbeben vom 13. Februar 2021 hatte Folgen für den Tohoku-Shinkansen. Ein 345 Kilometer langer Abschnitt war nicht mehr befahrbar. Nur 11 Tage nach der Katastrophe ist die gesamte Strecke wieder eröffnet.
3. Februar 2021 Die neue Shinkansen-Klasse Der Tohoku-Shinkansen, der Tokio mit dem Nordosten Japans verbindet, testet seit dieser Woche eine neue Klasse. Im «Bürowagen» ist alles auf den Geschäftsreisenden ausgerichtet. Dies soll erst der Anfang sein.
27. Juni 2020 JAN IN JAPAN Matsushima: Japans poetische Inseln Für die Japaner gibt es seit der Edo-Zeit die «Nihon Sankei», die drei schönsten Szenerien des Landes. Eine davon befindet sich im weniger bekannten Norden des Landes. Eine Reise zu den Kieferninseln von Matsushima.
14. Dezember 2018 ALFA-X: Der futuristische Shinkansen Bahnbetreiber JR-East arbeitet an der Zukunft des Shinkansen. Mit dem ALFA-X, der die längste Nase hat, testet man eine neue Betriebsgeschwindigkeit von 360 Stundenkilometern. Nun wurde der Wagen Nr. 1 vorgestellt.
20. April 2018 Der vergessene Nordosten Japans Lange ging der Tourismusboom am Nordosten der japanischen Hauptinsel Honshu fast komplett vorbei. Nun aber tut sich etwas in dieser lange vergessenen Region. Sie verzeichnet eine neue Rekordzahl an ausländischen Besuchern.
25. November 2014 Unterwegs mit einem TV-Star Mit einem besonderen Gast hat Thomas Köhler seine Tour durch Tohoku erfolgreich zu Ende gebracht. Im Interview spricht er über seine Eindrücke von einer Region, die vor drei Jahren vom Tsunami hart getroffen wurde.
16. November 2014 Start mit einer alten Bekanntschaft Für Asienspiegel berichtet Thomas Köhler von seiner Fahrradfahrt entlang der Nordostküste Japans. Seit einer Woche ist er nun unterwegs – und gleich beim Start erhielt er eine besondere Unterstützung.
6. November 2014 Von Iwate nach Fukushima Thomas Köhler nimmt über drei Jahre nach seinem Fussmarsch durch Japan ein neues Projekt in Angriff. Mit dem Fahrrad geht es durch die Regionen, die 2011 vom Tsunami getroffen wurden.
11. Oktober 2013 Eine Konzerthalle zum Aufblasen Am Anfang stand die kühne Idee des Schweizer Lucerne Festivals. Nun steht die aufblasbare Konzerthalle im Tsunami-Gebiet im Nordosten Japans – als Beitrag für den kulturellen Wiederaufbau.
18. März 2013 Ein Rekord fürs Krisengebiet Der Hayabusa-Shinkansen, der den Nordosten Japans mit Tokio verbindet, ist mit dem TGV neu der schnellste Zug der Welt – und gleichzeitig auch Hoffnungsträger für eine gesamte Region.
1. März 2013 Kreisverkehr für den Notfall Bislang standen Japans Verkehrsplaner dem Kreisverkehr skeptisch gegenüber. Doch die Tsunami-Katastrophe hat diesbezüglich zu einem Umdenken geführt.
3. Februar 2012 Die vergessene Stadt In Minamisanriku zerstörte der Tsunami fast alles. Für die Bewohner ist nichts mehr wie früher. Eine Reportage aus einem vergessenen Ort.
14. August 2011 Erinnerungen für die Zukunft Mit dem Tsunami sind unzählige Familienfotos buchstäblich in den Fluten versunken. Ein Internetprojekt von Google Japan will die verlorene Erinnerung zurückholen.
21. Juli 2011 Der Geist von Tohoku Azusa Iwashimizu kassierte beim WM-Final die rote Karte und rettete damit wohl den Sieg. Aus der Krisenregion stammend, sorgte sie nach dem Spiel für eine besondere Geste.
13. März 2011 Die atomare Angst Nach dem Erdbeben steigt die Sorge um den Zustand der Atomreaktoren in Fukushima. Bei über 100 Anwohnern gibt es den Verdacht der radioaktiven Kontaminierung.