10. April 2018 2020 wird es eine olympische Mini-Golden-Week geben Im Sommer 2020 sind in Tokio die olympischen Spiele. Gleich drei nationale Feiertage werden dann so umgestellt, dass die Japaner mehrere Tage Urlaub haben. Für diese spezielle Auszeit gibt es gute Gründe.
11. September 2017 Design-Nummernschilder für Japan Ab 2018 darf jede Region in Japan das Nummernschild für das Auto mit eigenen Motiven versehen. Ausserdem wird in wenigen Wochen ein olympisches Design in Umlauf gebracht.
8. September 2017 Hitze-Sommerspiele 2020 Die Spiele 2020 in Tokio werden im Hitzemonat Juli starten. Insbesondere für den Marathon plant man einige Massnahmen, die für Abkühlung sorgen sollen. Bei den Spielen 1964 war die Hitze derweil kein Problem.
11. März 2017 Aus Handys werden Medaillen Mit einem Recycling-Projekt will Tokio für die Sommerspiele 2020 die rund 5000 Medaillen herstellen. Hierfür greift die Stadt auf alte Handys, Kameras und Game-Konsolen zurück.
8. Februar 2017 Frauen nicht erwünscht Der Kasumigaseki Golf Club ist einer der ältesten Klubs in Japan. Die Tradition geht hier soweit, dass Frauen nur eingeschränkt Zugang haben. Das bringt den Ort nun gehörig unter Druck.
17. Oktober 2016 Japan entdeckt das Rauchverbot In Japan wird in vielen öffentlichen Gebäuden, Restaurants und Bars noch immer geraucht. Nun will die Regierung das Rauchverbot. Wie dies in der Praxis aussehen könnte, zeigt ein erster Gesetzesentwurf.
26. April 2016 Das Logo für Tokio 2020 Die Sommerspiele 2020 in Tokio haben ein neues Logo. Der Designer ist kein Unbekannter. Nach dem Plagiatsdebakel vom letzten Sommer soll dieser Entscheid nun endgültig sein.
10. April 2016 Die Logo-Finalisten für Tokio 2020 Das erste Logo für die Sommerspiele 2020 in Tokio wurde letztes Jahr nach Plagiatsvorwürfen zurückgezogen. Nun stehen vier neue Logos zur Auswahl.
15. Dezember 2015 Die neue Vision für Tokio 2020 Das futuristische Olympiastadion von Zaha Hadid für Tokio 2020 wird es nie geben. Stattdessen wurden nun zwei komplett, neue Vorschläge vorgestellt. Beide Stadionentwürfe betonen eine neue Seite.
19. Mai 2015 Das Olympiastadion ohne Dach? Ein neues Wahrzeichen wollte man mit dem neuen Stadion für die Sommerspiele 2020 erbauen. Doch nun wird der Bau von Zaha Hadid immer kleiner. Selbst auf das Dach möchte man nun verzichten.
29. April 2015 Die Brücke aus einer anderen Zeit Die Kachidokibashi in Tokio wurde einst für die Olympischen Spiele 1940 gebaut. Die Spiele fanden nie statt, die Brücke tut jedoch bis heute ihren Dienst. Eine spezielle Funktion könnte sie bald wieder zur Attraktion machen.
12. August 2014 Heisse Sommerspiele Die Sommerspiele 2020 in Tokio werden im Hitzemonat Juli starten. Für Athleten und Zuschauer bedeutet dies eine gefährliche Belastung. Mit verschiedenen Massnahmen will die Stadt für Abkühlung sorgen.
6. April 2014 Ausländer für Japans Baustellen Japan mangelt es an Bauarbeitern für den Wiederaufbau im Nordosten und die Sommerspiele 2020. Ausländische Arbeiter sollen die Lücke füllen – mit einem Visumsprogramm, das gar keinen guten Ruf geniesst.
16. September 2013 Fukushima als Karikatur Mit einer Fukushima-Karikatur sorgt eine französische Satire-Zeitung für Aufregung. Die Reaktion aus Japan folgt prompt. Für die Karikaturisten ist Fukushima jedoch schon lange ein Thema.
11. September 2013 Olympische Diplomatie 2018 in Pyeongchang, 2020 in Tokio: In den nächsten Jahren könnte der Sport die Streitigkeiten in Ostasien verdrängen. Auch Chinas Parteiblatt hat dazu eine ganz persönliche Meinung.
9. September 2013 Glücksfall Olympia Tokio wird die olympischen Sommerspiele 2020 austragen. Die Zusage ist in vielerlei Hinsicht ein Glücksfall – auch für die anhaltende Krise im zerstörten AKW Fukushima.
1. Mai 2013 Eine unbedachte Äusserung Tokio und sein Gouverneur Naoki Inose möchten unbedingt die Sommerspiele 2020. Eine politisch unbedachte Äusserung gegen Mitbewerber Istanbul bringt die Kandidatur nun ins Wanken.
21. August 2012 500’000 für «Tokio 2020» Mit einer einmaligen Siegesparade hat Tokio seine Olympioniken empfangen. Damit soll die Begeisterung für die Bewerbung der Spiele 2020 in Tokio entfacht werden. Diese ist dringend nötig.