13. April 2020 LINE-Covid-19-Umfrage: Die Antworten von 24 Millionen Japanern Die Messenger-App LINE hat zusammen mit dem Gesundheitsministerium bei 83 Millionen Nutzern in Japan nach Covid-19-Symptomen gefragt. 24 Millionen gaben Auskunft. Das Resultat verschafft einen neuen Überblick über die Krise.
12. Januar 2019 Die 10 schlechtesten Manieren in Japans Zügen Selbst im japanischen Bahnverkehr ist nicht alles perfekt. Eine alljährliche Umfrage zeigt, worüber sich die Japaner beim Pendeln am meisten ärgern. Die 10 schlechtesten Manieren in der Übersicht.
15. Oktober 2018 Was die Japaner von mehr ausländischen Arbeitern halten Mit einem neuen Arbeitsvisum will Japan den akuten Arbeitermangel bekämpfen. Die Zahl, der in Japan lebenden Ausländern wird in den nächsten Jahren kontinuierlich ansteigen. Eine Umfrage zeigt, was die Japaner davon halten.
28. Februar 2018 Keine Zeit für Bücher Einst schien fast jeder Japaner in der Bahn ein Buch zu lesen. Diese Zeit sind längst vorbei. Eine Umfrage zeigt sogar: Eine Mehrheit der Studenten liest überhaupt kein Buch mehr in der Freizeit.
17. Oktober 2017 Die neue Häuslichkeit Gemäss einer Studie verlassen in Japan die 20- bis 29-Jährigen das eigene Haus weniger als die über 70-Jährigen. Der Rückzug in die eigenen vier Wände lässt sich ganz unterschiedlich erklären.
28. August 2017 Zufriedene Japaner Die Japaner sind zufrieden mit ihrem Leben. Dies zeigt eine Umfrage, die seit 1963 jährlich durchgeführt wird. Die Zufriedenheit ist sogar so gross wie noch nie. Auch die Sorgen und Wünsche kommen hier zum Ausdruck.
19. Juni 2017 Japan aus der Kinderperspektive Alle 10 Jahre geben die japanischen Kinder in einer Umfrage Auskunft über ihre Beziehung zu den eigenen Eltern. Seit 1997 hat sich dabei viel verändert: So ist die Mutter der neue Star der Familie.
24. April 2017 Die Traumberufe der jungen Japaner Was willst du einmal werden? Eine Umfrage zeigt die Traumjobs der jungen Japaner und Japanerinnen. Auch einige ganz spezielle Berufe haben es auf die vorderen Ränge geschafft.
5. April 2017 Die Gefühlswelt der Japaner Alle zwei Jahre misst die japanische Regierung in einer landesweiten Umfrage den Puls der Gesellschaft. Das Ergebnis zeigt, was die Japaner am eigenen Land schätzen und was sie ärgert.
4. März 2017 Ein schwieriges Coming-out In Japan anerkennen immer mehr Städte die eingetragene Partnerschaft. Und dennoch bleibt ein Coming-out gegenüber den Eltern für viele ein Tabu-Thema, ganz besonders in einer Region.
20. November 2016 Schlafloses Japan Japan schläft zu wenig, ja sogar immer weniger. Weniger als sechs Stunden Schlaf wird für immer mehr zur Norm.
12. November 2016 Japan und die Ausländer Durch den Bevölkerungsschwund wird Japan in einigen Branchen vermehrt ausländische Arbeitskräfte brauchen. Eine Umfrage zeigt nun, wie Japaner über ausländische Arbeitskollegen und Nachbarn denken.
4. August 2016 Food Trend Osaka: Stadt der Riesenportionen Ramen mit Reis oder Okonomiyaki mit Yakisoba: «Kasanetabe» nennt man in Japan solche üppige Mahzleiten voller Kohlenhydrate. Osaka ist die Kapitale dieser speziellen Essgewohnheit, wo alles nur Beilage ist.
30. Mai 2016 Japan über Obamas Besuch Für US-Präsident Obama war der Besuch in Hiroshima ein äusserst schwieriger Balanceakt. Die Japaner scheint er überzeugt zu haben, wie einer erste Umfrage zeigt.
25. Februar 2016 Der Traum vom Landleben Über die Hälfte der Japaner lebt in den drei urbanen Grossräumen Tokio, Nagoya und Osaka. Immer mehr träumen jedoch, in ruhigere Gegenden zu ziehen. Zwei ländliche Präfekturen sind besonders begehrt.
22. Februar 2016 Der Arbeitstag eines Japaners Lange Pendelzeiten, lange Arbeitszeiten, ein nächtliches Bier mit den Kollegen: So sieht der klassische Arbeitstag in Japan aus. Doch offenbar findet ein Wandel statt. Immer mehr gehen früh arbeiten – und früher ins Bett.
21. Februar 2016 Wie viel verdient man in Japan? Wie hoch ist der durchschnittliche Monatslohn eines japanischen Angestellten? Das Arbeitsministerium hat nachgefragt. Dabei fällt auf: Männer verdienen in Japan immer noch viel mehr als die Frauen.
13. Januar 2016 Die unverzichtbare App Die Messaging-App LINE wird von fast allen Smartphone-Nutzern in Japan benutzt. Dies hat eine Umfrage ergeben, die auch zeigt, wie die Konkurrenten Twitter, Facebook und Instagram im Inselstaat abschneiden.
30. November 2015 Wie tolerant ist Japan? Seit einem Monat erlauben die Tokioter Bezirke Shibuya und Setagaya die eingetragenen Partnerschaft für homosexuelle Paare. Eine landesweite Umfrage zeigt nun, wie die Japaner darüber denken.
24. November 2015 Seit 70 Jahren keine Wehrpflicht Gerade mal 11 Prozent der Japaner wären gemäss Umfrage bereit, für ihr Land zu kämpfen. Keine andere Nation ist pazifistischer eingestellt. Eine besondere Tatsache trägt wesentlich zu dieser Haltung bei.