25. Mai 2023 Ein Getränkeautomat, der CO2 aus der Luft filtert Der Getränkehersteller Asahi will seinen ökologischen Fussabdruck auf unkonventionelle Weise verkleinern: mit Verkaufsautomaten, die die Funktion von Bäumen übernehmen.
24. Mai 2023 Überlastete Flughäfen Die gespenstische Ruhe der Corona-Zeit ist endgültig vorbei: Die Rückkehr der Touristen verschärft ein Problem auf Japans Flughäfen: Überall fehlt Personal.
10. Mai 2023 Der doppelte Reiseboom Die Reisezahlen der Golden Week zeigen: Nicht nur der Einreisetourismus, sondern auch die Inlandsreisen boomen in Japan wieder. Umso wichtiger ist es, eine Japan-Reise gut zu planen.
30. April 2023 JAPANISCH #60 Der günstige japanische Yen Eine Nachricht aus Japan – mit dem entsprechenden japanischen Vokabular. Heute: Der günstige Yen macht Reisen nach Japan erschwinglich. Diese Entwicklung wird sich nach einer Entscheidung der Zentralbank fortsetzen.
25. April 2023 Kyoto: Stadt ohne Wolkenkratzer Kyoto ist die einzige Millionenstadt Japans ohne Wolkenkratzer. Ein strenges Regelwerk sorgt dafür, dass die historische Szenerie erhalten bleibt. Für Kyoto hat das nicht nur Vorteile. Jetzt werden die Vorschriften etwas gelockert.
21. April 2023 Der neue Japan-Tourismus Die Kirschblütenzeit beschert Japan einen touristischen Post-Corona-Rekord. Dabei zeichnet sich ein neuer Trend ab: Die Touristen geben mehr aus und bleiben länger im Land.
6. April 2023 Ein QR-Code für den Tax-free-Einkauf in Japan Das Portal Visit Japan Web, auf dem Einreiseformulare online ausgefüllt werden können, wird um einen Service erweitert. Neu können Touristen damit einen QR-Code generieren, der den Tax-free-Einkauf beschleunigen soll.
30. März 2023 Keine Lust auf Auslandsreisen Immer mehr Ausländer reisen wieder nach Japan. Umgekehrt reisen nur wenige Japaner ins Ausland. Lediglich 17 Prozent der Bevölkerung besitzen einen Reisepass. Die Branche schlägt Alarm.
27. März 2023 Arbeitsbox: Ruhe inmitten der Bahnhofshektik In Japans Bahnhöfen sieht man immer häufiger kleine Arbeitskabinen, die Geschäftsleuten und Studierenden einen Rückzugsort inmitten der Hektik bieten. Das Konzept wird nun auf andere Bedürfnisse ausgeweitet.
24. März 2023 Sakuranomics: Wirtschaftsmotor Kirschblüte Japans Kirschblütenzeit hat nicht nur eine wichtige gesellschaftliche Bedeutung, sie ist auch ein Milliardengeschäft. Nach drei Jahren Flaute springt der Wirtschaftsmotor Sakura wieder an.
17. März 2023 Die grosse Rückkehr der Touristen Japans Einreisetourismus erholt sich rasch. Dazu tragen einige bestimmte Länder und Regionen bei. Ein Ausblick auf 2023.
3. Februar 2023 Train Desk: Arbeiten und lernen im Shinkansen 2021 führte JR-East einen Shinkansen-Wagen für Geschäftsleute ein. Dieses Konzept scheint so erfolgreich zu sein, dass es nun ein Upgrade und einen neuen Namen erhält.
30. Januar 2023 Ein Arbeitsvisum für Japan Um den akuten Arbeitskräftemangel auszugleichen, hat Japan 2019 ein erleichtertes Arbeitsvisum eingeführt. Eine Bilanz nach drei Jahren.
29. Dezember 2022 Selbtsbedienungskassen im Minimarkt In den japanischen Minimärkten kommen zunehmend Selbstbedienungskassen zum Einsatz. Die Umstellung nimmt an Tempo zu.
17. November 2022 Nikuman – Japans gedämpfte Teigtasche Die grosse gedämpfte Teigtasche gehört zum Standardangebot in Japans Minimärkten. Regelmässig entstehen in diesem hart umkämpften Markt Kreationen mit neuen Füllungen.
15. November 2022 Bull-Dog: Eine unverzichtbare Sauce Die dickflüssige, dunkle Sauce mit dem Logo einer Bulldogge ist nicht mehr aus der japanischen Küche wegzudenken. Vor 120 Jahren begann die Geschichte dieses legendären Produkts.
14. November 2022 ChargeSPOT: Das Smartphone unterwegs aufladen Mit den Akkus von ChargeSPOT kann man in Japan sein Smartphone und Tablet unterwegs aufladen. Die Verleihstationen für diesen praktischen Dienst gibt es nun an prominenter Stelle.
13. November 2022 JAPANISCH #44 Sakuma shiki drops: Die legendären Bonbons Die Bonbons Sakuma shiki Drops in der roten Blechdose hatten einen legendären Auftritt im Ghibli-Anime «Die letzten Glühwürmchen». Nach 114 Jahren beendet der Hersteller dieser Süssware die Geschäftstätigkeit.
9. November 2022 Ein anderer Blick auf Japans 47 Präfekturen Die 100-Yen-Shop-Kette Daiso verkauft zu ihrem 50. Geburtstag eine Serie von Umhängetaschen, mit der man Japans 47 Präfekturen von einer neuen Seite kennenlernt.
8. November 2022 Die grosse Welle und der Fuji auf der Banknote Japan verpasst drei von vier Banknoten ein Redesign. Die Umstellung hinter den Kulissen ist in vollem Gange. Ab 2024 werden neue Köpfe und attraktive Motive auf den Geldscheinen zu sehen sein.