10. April 2021 Die Bahnlinie am östlichen Ende Japans Die Hanasaki-Linie bringt die Passagiere zum östlichsten Zipfel Japans. Es ist eine malerische Fahrt durch die vielfältige Natur Hokkaidos. Dass diese Bahn überhaupt noch existiert, ist einem besonderen Engagement zu verdanken.
9. April 2021 Mit der Kreditkarte durch die Ticket-Schranke 1967 führte Japan als erstes Land die automatisierte Fahrkartenkontrolle in den Bahnhöfen ein. Nun hat die Nankai-Bahn in Osaka eine neue Generation an Ticket-Schranken in Betrieb genommen. Für Touristen wird damit vieles einfacher.
8. April 2021 «Mask Kaishoku»: Osakas neue Restaurantregel Osaka ist im Quasi-Notstand. Für die 40’000 Restaurants der Stadt bedeutet dies verschärfte Regeln. Dazu gehört eine neue Maskenpflicht am Tisch. Eine Patrouille sorgt für deren Umsetzung.
25. März 2021 «Sakuranomics»: Der Wirtschaftsmotor Kirschblütenzeit Japans Kirschblütenzeit hat nicht nur eine gesellschaftliche Bedeutung, sie ist auch ein Milliardengeschäft. Der Umsatzeinbruch 2021 ist enorm, wie Schätzungen zeigen. Auch die fehlenden ausländischen Touristen spielen dabei eine Rolle.
18. März 2021 Miyajima: Eine Steuer für Inselbesucher Die Insel Miyajima mit dem berühmten Torii in der Bucht zog vor Corona jährlich 4,5 Millionen Besucher an. Künftig werden Touristen beim Besuch der Insel eine Gebühr entrichten müssen. Die Einnahmen dienen einem bestimmten Zweck.
9. März 2021 Japans verwirrende Preisschilder Inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer? In Japan sorgen die Preisschilder für einige Verwirrung. Das nimmt nun ein Ende. Ab April gelten einheitliche Regeln. Uniqlo nutzt diesen Moment für eine historische Preissenkung.
5. März 2021 Das Redesign eines legendären Logos Zwei schwarze Katzen auf gelbem Hintergrund: Dieses legendäre Firmenlogo der Lieferfirma Yamato Transport kennt jedes Kind in Japan. Nach 64 Jahren erhält es ein neues Aussehen.
22. Februar 2021 Das Land des Grüntees Der japanische Grüntee ist ein hochwertiger Genuss, der massgeblich zur Gesundheit der Bevölkerung beiträgt. Heute sind gerade mal zwei Präfekturen für 70 Prozent der Produktion verantwortlich.
18. Februar 2021 Bis in die hinterste Ecke des Landes Yamato Transport hat die Tür-zu-Tür-Zustellung in Japan revolutioniert. Sein Netzwerk reicht in die abgelegensten Ecken des Landes. Die Entvölkerung der ländlichen Gebiete zwingt die Firma zu neuen Partnerschaften.
17. Februar 2021 Gachapon: Ein japanisches Kultobjekt Gachapon sind Automaten, die in Kapseln verpackte Mini-Spielzeuge verkaufen. 1965 begann die Geschichte dieses Kultobjekts, das heute einen festen Platz im japanischen Alltag einnimmt und sogar einen Gedenktag erhalten hat.
12. Februar 2021 Japanisches Essen für die Welt Der Export japanischer Lebensmittel hat sich zu einem lukrativen Wachstumsmarkt entwickelt. Japan verfolgt ambitiöse Ziele. Am Beispiel des einfachen Frühstücksgerichts «Tamago-kake-gohan» zeigt sich, wie gross das Potenzial ist.
3. Februar 2021 Die neue Shinkansen-Klasse Der Tohoku-Shinkansen, der Tokio mit dem Nordosten Japans verbindet, testet seit dieser Woche eine neue Klasse. Im «Bürowagen» ist alles auf den Geschäftsreisenden ausgerichtet. Dies soll erst der Anfang sein.
29. Januar 2021 Schweigend essen: Eine neue Restaurant-Benimmregel Auch in Japan leidet die Gastronomie wegen Corona. Um die Branche zu retten, beginnen Restaurants eine neue Benimmregel zu propagieren: Schweigend Essen. Das Konzept stösst auf Anklang.
25. Januar 2021 Trend: Getränke ohne Etiketten In Japan setzt sich ein neuer Umwelt-Trend durch. Die Getränkehersteller verkaufen ihre bekannten Markengetränke ganz ohne Etikette auf der PET-Flasche.
21. Januar 2021 Die Tourismus-Krise erreicht Ginza Das Tokioter Einkaufsviertel Ginza profitierte stark vom Boom des Einreise-Tourismus. Nun hat der monatelange Stillstand Konsequenzen. Im 2017 eröffneten Kaufhaus-Komplex «Ginza Six» schliessen mehrere Geschäfte.
9. Januar 2021 Biernation Japan Japan ist seit dem 19. Jahrhundert eine Biernation. Der Markt ist heiss umkämpft. Nun hat Hersteller Asahi ein Produkt für das Corona-Zeitalter entwickelt: Das Dosenbier vom Fass.
4. Januar 2021 «Daizu Meat»: Soja-Fleisch von Muji Auch in Japan gewinnt der Fleischersatz an Popularität. Selbst das Design-Haus Muji produziert fleischlose Patties und Fleischbällchen. Nun will das Land die Innovationen in diesem Markt im grossen Stil fördern.
28. Dezember 2020 Japans innige Beziehung zum Reis Reis ist Japans Grundnahrungsmittel. Es wird in allen Präfekturen des Landes angebaut. Der gesellschaftliche Umbruch, neue Essgewohnheiten und die Pandemie bereiten diesem kulinarischen Kulturgut jedoch grosse Probleme.
23. Dezember 2020 Im Land der Bonuszahlungen Jeweils im Sommer und im Winter erhalten die Angestellten in Japan einen Bonus. Er ist ein wichtiger Bestandteil des Jahresgehaltes und erlaubt zugleich einen Einblick in die Verfassung der Wirtschaft. Der Unterschied zum vergangenen Jahr könnte nicht grösser sein.
10. Dezember 2020 Japans Speise des Jahres 2020 Alljährlich kürt die Essnation Japan die «Speise des Jahres». Für einmal wird nicht ein einzelnes Gericht, sondern ein Trend ausgezeichnet, der Japans Gastronomie auf den Kopf gestellt hat.