26. Juli 2022 Zugausfälle wegen Corona Die siebte Corona-Welle hat Auswirkungen auf den Alltag in Japan. Bahnbetreiber JR-Kyushu muss gleich mehrere Expressverbindungen streichen. Die Regierung reagiert mit einer Kürzung der Quarantänezeit.
20. Juli 2022 Der «Petit Seven-Eleven» Seven-Eleven ist mit über 21’000 Ablegern der Marktführer unter den Convenience Stores in Japan. Nun setzt das Unternehmen auch zunehmend auf eine Automaten-Version seines Minimarktes.
8. Juli 2022 Der Kreditkarten-Leser an der Ticket-Schranke Ganz einfach mit der Kreditkarte die Bahnsteigsperre kontaktlos passieren: Nun setzt zum ersten Mal auch ein grosses JR-Unternehmen auf dieses neue System.
7. Juli 2022 Reis statt Weizen Im Land des Reisanbaus isst man genau so gerne Weizenprodukte. Die drohende Getreideknappheit zwingt nun auch Japan allmählich zum Umdenken. In Tokio rückt das Reismehl in den Fokus.
23. Juni 2022 Bezahlen in Japans Restaurants In den japanischen Restaurants bezahlt man stets an der Kasse beim Ausgang. Eine grosse Kette beginnt, diesen Schritt im grossen Stil zu automatisieren.
14. Juni 2022 40 Jahre Tohoku-Shinkansen 1982 feierte der Tohoku-Shinkansen seine Eröffnung. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums erlebt das legendäre Farbkonzept von damals ein Comeback.
10. Juni 2022 Das Prinzip des «One-Ope» In Japan spricht man von One-Ope, wenn eine einzige Person ein gesamtes Restaurant von der Bedienung bis zur Küche führt. In einem Gyūdon-Restaurant hat dieses Prinzip tödliche Folgen.
9. Juni 2022 Die Krise der öffentlichen Badehäuser Einst zählte Tokio über 2600 öffentliche Badehäuser, heute sind es weniger als 500. Viele Faktoren haben zum Niedergang beigetragen. Die Hauptstadt greift ein weiteres Mal ein, um ihr Überleben zu sichern.
6. Juni 2022 ANA schafft den Check-in-Automaten ab ANA setzt für das Check-in und Boarding auf den Inlandsflügen ganz auf das Smartphone. Die Check-in-Automaten werden schon bald entfernt. Auch in Narita und Haneda schreitet die Digitalisierung voran.
31. Mai 2022 Weniger Pocky zum selben Preis Auch Pocky, der bekannte Süsswaren-Klassiker aus Osaka, bleibt von der Inflation nicht verschont. Um nicht für alle Sorten den Preis erhöhen zu müssen, greift der Hersteller zu einem in Japan üblichen Trick.
19. Mai 2022 Eine Business-Kabine im Shinkansen Die Shinkansen werden zunehmend den Wünschen der Geschäftsreisenden angepasst. Auf der Tokaido-Strecke steht die erste Business-Kabine zur Verfügung.
12. Mai 2022 Lawson wird zu einem Mini-Muji Lawson ist mit 14’000 Ablegern eine der grössten Minimarkt-Ketten im Land. Neu verkauft sie auch eine grosse Palette an Produkten der Lifestyle-Marke Muji.
19. April 2022 Die Zeit des Shincha Jeweils im Frühling ist die erste Ernte des Grüntees. Dieser sogenannte «Shincha» ist in Japan besonders begehrt. Im Grüntee-Markt von Shizuoka wurde eine neue Rekordsumme bezahlt.
17. April 2022 Die grosse Preiserhöhung Nach Jahrzehnten der Deflation steigen in Japan die Preise spürbar an. Symbolisch für diese Veränderung stehen zwei populäre Lebensmittel, die zum ersten Mal überhaupt teurer werden.
7. April 2022 Der schönste Minimarkt der Welt Die Bewohner des Dorfes Kito in Shikoku mussten für ihre Einkäufe einst weit fahren. Nun hat ein Minimarkt dem abgelegenen Ort neues Leben eingehaucht und dies mit viel Liebe zum Design.
29. März 2022 Das Ende des Nakagin-Kapselturms Der Nakagin Capsule Tower mit den würfelförmigen Wohnmodulen war einst ein visionärer Bau und eine Sehenswürdigkeit. Nun ist sein Ende besiegelt. In wenigen Tagen beginnen die Abrissarbeiten.
28. März 2022 Ein Maskottchen, das niemanden kaltlässt Noch bleiben drei Jahre bis zur Eröffnung der Expo 2025 in Osaka. Doch den Veranstaltern gelingt es schon jetzt, mit einem ungewöhnlichen Maskottchen auf sich aufmerksam zu machen.
24. März 2022 Die Kirschblüten-Wirtschaft Japans Kirschblütenzeit hat nicht nur eine gesellschaftliche Bedeutung, sie ist auch ein Milliardengeschäft. Die Corona-Zeit sorgt jedoch für massive Umsatzeinbrüche. So auch in diesem Jahr.
3. März 2022 UPDATE Sibirische Route: Das Wagnis von JAL und ANA Während europäische Airlines den russischen Luftraum umgehen, flogen die japanischen Airlines JAL und ANA bis gestern über Sibirien nach Europa. Nun folgt die Kehrtwende.
7. Februar 2022 Im historischen Hauptsitz von Nintendo übernachten Die Geschichte von Nintendo reicht bis ins Jahr 1889 zurück. In Kyoto ist dessen früherer Hauptsitz bis heute erhalten geblieben. Diesem verlassenen Bauwerk wird nun neues Leben eingehaucht.