25. April 2023 Kyoto: Stadt ohne Wolkenkratzer Kyoto ist die einzige Millionenstadt Japans ohne Wolkenkratzer. Ein strenges Regelwerk sorgt dafür, dass die historische Szenerie erhalten bleibt. Für Kyoto hat das nicht nur Vorteile. Jetzt werden die Vorschriften etwas gelockert.
22. April 2023 JAN IN JAPAN Der Kaiserpalast und die Skyline von Shinjuku JAPAN IN BILDERN – Ein Blick aus der Vogelperspektive auf das historische Machtzentrum und das älteste Wolkenkratzer-Viertel des Landes.
11. April 2023 Tokios Rooftop-Bar in 230 Metern Höhe Die Open-Air-Aussichtsplattform des Wolkenkratzers Shibuya Scramble Square ist eine der spektakulären Sehenswürdigkeiten Tokios. Nun erhält diese aussergewöhnliche Dachterrasse in den warmen Monaten eine Bar.
26. April 2022 Der neue höchste Wolkenkratzer Japans Schon bald wird wieder in Tokio der höchste Wolkenkratzer des Landes stehen. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Tokyo Tower. Die Bauarbeiten sind bereits weit fortgeschritten.
5. Juni 2021 Tokios ältestes Wolkenkratzer-Viertel Vor 50 Jahren wurde mit dem Keio Plaza das erste Hochhaushotel Tokios eröffnet. Damals stand es ganz allein in der Landschaft. Es war der Startschuss für das erste Wolkenkratzer-Viertel, dessen Skyline heute jeder Japan-Reisende kennt.
20. Mai 2021 Ein gigantisches Wandbild für Tokio Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele werden auf den gläsernen Fassaden zweier Wolkenkratzer zwei imposante Wandbilder enthüllt. Die neue Plaza vor dem Bahnhof Tokio wird zum Aussichtspunkt auf dieses einmalige Kunstwerk.
25. September 2020 «Tokyo Torch»: Ein neues Wahrzeichen beim Bahnhof Tokio In der Nähe des Bahnhofs Tokio soll ein spektakuläres Gebäude mit dem Namen «Tokyo Torch» entstehen. Es wird der höchste Wolkenkratzer des Landes und den Tokyo Tower überragen. Das geschäftige Viertel erhält ein neues Gesicht.
18. Februar 2018 Ein hölzerner Wolkenkratzer für Tokio Tokio könnte in einigen Jahren einen spektakulären, mehrheitlich aus Holz gebauten Wolkenkratzer erhalten, der mit einer Höhe von 350 Metern fast alle anderen Strukturen der Hauptstadt überragen würde.
4. Januar 2018 Osaka Das gigantische Tetris-Spiel im Himmel über Osaka In Osaka kann man den Game-Klassiker Tetris auf einer 12 Meter hohen Wand spielen – und dies in 300 Metern Höhe. Möglich macht diese Aktion der höchste Wolkenkratzer Japans.
28. Juni 2016 Osakas neuer Anziehungspunkt In Osaka steht der höchste Wolkenkratzer Japans. Dessen spektakuläre Aussichtsplattform bietet die perfekte Sicht auf die gesamte Region. Nun hat sie bei den Besucherzahlen eine neue Millionenmarke überschritten.
1. September 2015 Japans höchster Wolkenkratzer Letztes Jahr wurde in Osaka mit Abeno-Harukas der höchste Wolkenkratzer Japans eröffnet. Nur wird beim Bahnhof Tokio bereits ein neuer Höhenrekord geplant.
5. Juli 2015 Shibuya erfindet sich neu Shibuya ist einer der bekanntesten Orte Tokios. Dessen Bahnhof wird nun komplett erneuert. Derzeit entsteht ein Wolkenkratzer, dessen Aussichtsplattform eine spektakuläre Sicht auf die berühmte Kreuzung ermöglichen wird.
9. November 2014 Wohnen bei den Wolken In Japan bestehen die hohen Bauten nicht nur aus Geschäftshäusern und Fernsehtürmen. Auch die Wohnhäuser in Japan werden immer höher gebaut – wie ein Beispiel aus Tokio zeigt.
31. Juli 2013 Ein Pendel auf dem Wolkenkratzer Japans Wolkenkratzer sind erdbebensicher. Starke Schwankungen in höheren Etagen bleiben aber ein unangenehmes Erlebnis. Eine neue Vorrichtung bietet nun Abhilfe – selbst bei den ältesten Hochhäusern.
2. September 2012 Das höchste Hochhaus Japans In Osaka entsteht der höchste Wolkenkratzer Japans. Das im Frühling 2014 eröffnende Abeno-Harukas-Hochhaus hat jetzt schon seine Endhöhe erreicht.
3. Oktober 2011 Der schnellste Aufzug In Shanghai entsteht der zweithöchste Wolkenkratzer der Welt. Die 106 Aufzüge wird Mitsubishi bauen – und dafür einen neuen Rekord aufstellen.