308’084 weniger Japaner

Seit 2010 erlebt Japan einen immer rasanteren Bevölkerungsrückgang. Im vergangenen Jahr sank die Zahl der Japaner um 308’084 Personen. Das ist seit Beginn dieser statistischen Aufzeichnung seit 1974 ein neuer Minusrekord. Ausserdem lag die Zahl der Geburten mit 981’202 zum ersten Mal bei unter 1 Million. Demgegenüber stehen 1,309’515 Todesfälle. Somit leben in Japan gemäss Innenministerium noch 125’583’658 Menschen mit japanischem Pass.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
In Japan gibt es inzwischen doppelt so viele Pensionäre wie Kinder. So sind 27,17 Prozent der japanischen Bevölkerung bereits über 65 Jahre, während nur noch 12,69 Prozent unter 14 Jahre alt sind. Ein Plus zu verzeichnen gibt es derweil bei der ausländischen Bevölkerung in Japan. Diese liegt inzwischen bei 2’323’428 Menschen. Das entspricht einer Zunahme von 6,85 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Arbeitskräfte aus dem Ausland
Der rapide Bevölkerungsrückgang ist die wohl grösste Herausforderung für Japan in den kommenden Jahren. Für die Wirtschaft sind die Folgen bereits heute spürbar. Japans Gesundheitsbranche, Gastronomie und Bauindustrie kämpfen schon mit einem akuten Mangel.
Die aktuellen Zahlen des Innenministeriums bestätigen nun, dass Japan zunehmend auf Menschen aus dem Ausland setzt, um den Mangel an eigenen Arbeitskräften für seine gigantische Wirtschaft zu kompensieren. Insbesondere Austauschstudenten werden immer mehr in Restaurants und Minimärkten angestellt (Asienspiegel berichtete).
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Januar 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken