Mit dem Schiff Japan bereisen

Die öffentlichen Verkehrsmittel in Japan gehören zu den besten der Welt. U-Bahn, Lokalbus, Flugzeug, Fernbus und Shinkansen verkehren zuverlässig und pünktlich. Schnellboote und Fähren verbinden zudem die kleinen Inseln mit den Hauptinsel. Gerne geht jedoch vergessen, dass es in Japan auch zahlreiche Schiffsverbindungen gibt, die über grössere Distanzen alle vier Hauptinseln miteinander verbinden.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
So gibt es beispielsweise eine tägliche Verbindung zwischen Osaka und der Südinsel Kyushu. Und die hat im Vergleich zum Zug oder zum Flugzeug gleich mehrere Vorteile. Die Fähren der Ferry Sunflower sind während der Nacht unterwegs. Man fährt am Abend ab und kommt in den frühen Morgenstunden an. Für die Übernachtung hat der Passagier die Wahl zwischen mehreren Klassen, vom Schlafsaal bis zum schönen Privatzimmer mit allen Annehmlichkeiten.
Für 7900 von Osaka nach Beppu
Die günstigste Fahrkarte von Osaka nach Beppu kostet gerade mal 7900 Yen. Von Osaka nach Kagoshima wären es 8100 Yen. Ein Hin- und Rückweg kostet dank eines Spezialangebots nur 10’000 Yen. Das ist auf jeden Fall günstiger als mit der Bahn oder dem Flugzeug, gerade wenn man auch bedenkt, dass so die Hotelkosten für 1 bis 2 Nächte entfallen. Das Schiff hat zudem den Vorteil, dass man mit einer Zusatzgebühr auch problemlos sein Fahrrad oder auch das Mietauto aufladen kann.

Eine weitere attraktive Schiffsverbindungen führt beispielsweise von Oarai in der Präfektur Ibaraki, das nicht allzu weit weg von Tokio entfernt ist, bis nach Hokkaido. Aber auch von Tsuruga oder von Niigata am Japanischen Meer kann mit dem Schiff bis zur Nordinsel fahren. Es ist eine attraktive und zugleich günstige Methode, um den Inselstaat zu bereisen.

Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Januar 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken