Die erste Kirschblüten-Prognose 2023

Mitten im japanischen Winter beginnt bei den Meteorologen die Vorfreude auf den Frühling: Die Japan Meteorological Corporation (JMC) hat am 11. Januar 2023 die erste Kirschblüten-Prognosekarte publiziert. Es handelt sich genauer gesagt um eine Vorhersage für die am meisten verbreiteten Somei-Yoshino-Kirschbäume.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Die Wetterexperten analysieren dabei die Temperaturverhältnisse seit dem vergangenen Herbst und die Vorhersagen für die kommenden Wochen. Für die Ruhephase während des Winters und die anschliessende Wachstumsphase der Knospen sind dies entscheidende Kriterien.
Die Blütezeit auf den vier Hauptinseln beginnt in Kyushu, Shikoku und auf der Pazifikseite von Honshu, wo die Temperaturen früher ansteigen als im Rest des Landes. Anschliessend wandert diese «Kirschblütenfront» in die kälteren Gebiete am Japanischen Meer, in die Alpen von Honshu und den Nordosten. Den Abschluss bildet die Nordinsel Hokkaido, wo die Kirschblüten Ende April und Anfang Mai ihren Höhepunkt erreichen.
Die erste Prognose

Für 2023 gehen die Meteorologen von einem Durchschnittsjahr aus. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass sich die ersten Blüten etwas später als gewöhnlich zeigen werden. Aktuell lautet die Prognose, dass der 22. März 2023 den Auftakt bilden könnte, in Tokio, in Kochi auf Shikoku und in Shimonoseki am Südwestzipfel der grossen Hauptinsel Honshu. Trifft dies zu, wird in diesen Regionen die volle Blüte für die Tage um den 30. März 2023 herum erwartet.
Da diese Vorhersage aufgrund kurzfristiger Wetterkapriolen auf den Kopf gestellt werden kann, nimmt die Japan Meteorological Corporation regelmässig Aktualisierungen vor, das nächste Mal am 26. Januar 2023.
Die Kirschblüten-Prognosen für 2023
Stand: 11. Januar 2023
Ort | Beginn | Höhepunkt |
---|---|---|
Tokio | 22. März | 30. März |
Kochi | 22. März | 30. März |
Fukuoka | 23. März | 1. April |
Nagoya | 25. März | 4. April |
Hiroshima | 26. März | 4. April |
Kagoshima | 27. März | 7. April |
Kyoto | 27. März | 5. April |
Osaka | 28. März | 5. April |
Kanazawa | 4. April | 10. April |
Sendai | 8. April | 13. April |
Nagano | 9. April | 15. April |
Aomori | 22. April | 26. April |
Sapporo | 2. Mai | 5. Mai |
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken