Ein Taifun mitten in der Obon-Zeit

In Japan ist Obon, eine der traditionellen Feiertagsperioden im Hochsommer. An diesem buddhistischen Fest kommen die Familien im engsten Kreis zusammen. Mit Laternen vor den Häusern werden die Seelen der Ahnen begrüsst, der Hausaltar mit Opfergaben geschmückt, die Gräber der Vorfahren besucht und Obon-Tänze (Bon-Odori) aufgeführt. Am letzten Abend werden Laternen ins Wasser gesetzt, um die Seelen der Verstorbenen ins Jenseits zu geleiten.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Während dieser mehrtägigen Auszeit ist ein ganzes Land unterwegs. Doch ausgerechnet in dieser hektischen Phase nähert sich der Taifun Nummer 7 dieses Jahres) der grössten Hauptinsel Honshu. Nach neuesten Prognosen wird der Sturm am 15. August direkt über die Kii-Halbinsel und dann über die Regionen Osaka und Kyoto hinwegziehen – genau an dem Tag, an dem viele japanische Familien ihre Heimreise planen. Der Taifun hat zur Folge, dass viele ihren Urlaub vorzeitig abgebrochen haben.
Tokaido-Shinkansen betroffen
So hat die Bahngesellschaft JR Central bereits angekündigt, dass der wichtige Tokaido-Shinkansen zwischen den wichtigen Metropolen Nagoya und Osaka am morgigen 15. August den ganzen Tag nicht verkehren wird. Auch JR West erwägt, die Shinkansen-Strecke zwischen Osaka und Okayama an diesem Tag einzustellen. Gleichzeitig wird die Anzahl der Hochgeschwindigkeitszüge von Nagoya nach Tokio reduziert. Auch die Fluggesellschaften JAL und ANA haben zahlreiche Flüge in die betroffenen Regionen bis einschliesslich Mittwoch gestrichen.
Allerdings wird die Reise des Taifuns am 15. August noch nicht beendet sein. Der Sturm könnte laut Prognose der japanischen Wetterbehörde über das Japanische Meer hinwegziehen und am 17. August die Nordinsel Hokkaido erreichen.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken