Taco-Rice: Okinawas Spezialität
Food Blog & Film – Es waren wohl amerikanische Soldaten, die das ursprünglich mexikanische Taco-Gericht nach Okinawa brachten. Daraus entstand eine ganz eigene kulinarische Interpretation, bei der Hackfleisch, Käsestückchen, Kopfsalat und Tomaten nicht in eine Tortilla, sondern auf einem Reisbett serviert werden. Die Zutaten werden auf dem Teller vermischt und mit dem Löffel gegessen.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Erfunden wurde diese Speise laut Stars and Stripes Okinawa 1984 von Restaurant-Besitzer Matsuzo Gibo in Okinawa. Die Speise servierte er vor allem den US-Soldaten vom nebenan gelegenen Stützpunkt Camp Hansen in der Kleinstadt Kin.
Heute ist Taco Rice (jap. Takoraisu) eine der grossen lokalen Spezialitäten der südlichsten Präfektur Japans. Selbst die Restaurantkette Yoshinoya, die berühmt für ihr Rindfleisch-Gericht Gyudon ist (Asienspiegel berichtete), bietet in ihren Ablegern auf Okinawa Taco Rice an.
Im Retro-Restaurant auf Naoshima
Gegessen wird die Speise inzwischen aber in ganz Japan, so auch auf der Kunst- und Museumsinsel Naoshima im Restaurant Shioya Diner, das ebenfalls aus einer japanisch-amerikanische Inspiration entsprungen ist. Im Miyanoura-Hafengebiet, gleich neben dem bunt-verspielten Badehaus I love yu gelegen, befindet sich dieses Lokal, das ein japanisches Ehepaar liebevoll in ein Amerika der 50er-Jahre verwandelt hat.
Eine Schallplattensammlung, Porzellanfiguren, alte Zeitschriften, Leuchttafeln, bunte Wände, Plakate aus vergangenen Tagen, Retro-Küche und -Möbel verleihen dem Lokal die besondere Atmosphäre. Das Restaurant Shioya Diner ist eine lebendige Hommage an die goldenen Zeiten des Rock ‹n› Rolls (siehe Kurfilm oben).
Zwischen Okinawa und einem Retro-Amerika
Die luftige Atmosphäre des 2010 eröffneten Shioya Diner mit dem Ventilator an der Decke, der Buddy-Holly-Musik und einem riesigen Retro-Holzkohlegrill vor dem Eingang vermittelt dem Besucher gleichzeitig ein sommerliches Lebensgefühl, so als wäre man irgendwo auf Okinawa – und nicht in der viel nördlicher gelegenen Seto-Inlandsee bei Shikoku.
Und so passt es perfekt, dass hier auch Taco Rice serviert wird. Das liebevoll zubereitete Gericht schmeckt im Shioya Diner hervorragend. Keine der Zutaten dominiert, es ist eine angenehme Balance zwischen dem füllenden Reis, dem Hackfleisch, Kohl, Käse und der süsslich-scharfen Sauce. Neben dem Taco Rice bietet das Lokal noch eine ganze Reihe amerikanischer Klassiker an wie Hamburger, Hotdog und Sandwiches an. Und so wird ein Besuch im Shioya Diner zu einer Reise zwischen Okinawa und einem Retro-Amerika.

Info
Shioya Diner, 〒761‑3110 Naoshima-cho 2227
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Mai 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken