Die Stadt der 3-D-Werbung

Die Kreuzung vor dem East Exit des grossen Bahnhofs Shinjuku hat sich seit diesem Jahr zu einem Anziehungspunkt entwickelt. Zu verdanken ist dies einer neuartigen Werbetafel auf dem Dach des Cross Vision-Gebäudes (Asienspiegel berichtete). Es handelt sich um einen LED-Bildschirm in 4K-Qualität, der dank seiner gebogenen Form einen 3D-Effekt erzeugt. Die Werbefläche wird von immer mehr Unternehmen kreativ genutzt. Die Repräsentantin dieses Ortes ist eine animierte Katze, die schon in mehreren Werbevideos aufgetaucht ist (Asienspiegel berichtete).
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Diese neue Form der Werbung im «Back to the Future»-Stil scheint sich in Tokio nun vollends durchzusetzen. Auf dem Dach eines Gebäudes im schicken Viertel Omotesando wurde ebenfalls ein solcher Bildschirm in L-Form installiert, der den Namen Omotesando Hit Vision trägt (siehe Standort unten). Der Game-Hersteller Square Enix hat diese Gelegenheit genutzt, um eine 3-D-Werbung für sein legendäres Videospiel Final Fantasy VII zu schalten. Zu sehen ist das Fabelwesen RED XIII in einer actionreichen Verfolgungsjagd mit einem süssen Ende (siehe Tweets unten).
Eine Animation auf zwei Bildschirmen
Derweil ist beim Cross Vision-Gebäude bereits ein weiterer Entwicklungsschritt zu bewundern. Nuro Hikari ein Glasfasernetz-Internet-Anbieter des Unternehmens Sony, zeigt dort eine verspielte Animation, bei der eine kleine Katze zwischen dem 3-D- und dem 2-D-Bildschirm auf der Fassade des benachbarten Gebäudes hin- und herspringt. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, bis ein 3-D-Bildschirm auch über dem berühmten Scramble Crossing in Shibuya zu sehen sein wird (Asienspiegel berichtete).
Eindrücke von Omotesando Hit Vision
Der Standort von Omotesando Hit Vision
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
eSIM
Internetzugang in Japan mit einer eSIM von Japan Wireless für Ihr Smartphone.
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
November 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken