Ein goldener Herbst

Seit dem 7. September 2022 haben sich für in Japan wohnhafte Personen die Bedingungen für Überseereisen grundsätzlich normalisiert. Die Regierung hat die Reisewarnung für die meisten Länder auf die tiefste Warnstufe 1 herabgesetzt. Zusätzlich wurde die PCR-Corona-Testpflicht vor dem Rückflug nach Japan für alle dreifach Geimpften aufgehoben (Asienspiegel berichtete).
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Die beiden grossen japanischen Airlines ANA und JAL bestätigen, dass die Neubuchungen für internationale Flüge seither beträchtlich zunehmen. Für Oktober wurde eine Verdoppelung registriert. Selbst der schwache Yen scheint für die Japaner:innen kein Hindernis zu sein. Zu gross ist nach fast drei Jahren die Lust nach Urlaub im Ausland. Die Zuversicht ist sogar so gross, dass ANA die Zahl der Flüge nach Hawaii mit der A380-Flotte ab dem 30. Oktober 2022 bedeutend erhöhen wird. Sieben Hin- und Rückflüge pro Woche sollen es werden.
Öffnungsentscheid diese Woche

Noch aber verharrt das internationale Fluggeschäft für ANA und JAL auf einem Niveau von 40 Prozent der Vor-Corona-Zeit. Denn mit Passagierflügen in Richtung Japan wird noch immer weniger Geld verdient. Mit internationalen Umsteigepassagieren konnte das Geschäft seit Sommer zwar wieder belebt werden, die komplizierten Einreiserestriktionen nach Japan verhindern jedoch eine richtige Erholung des internationalen Fluggeschäfts. Die Anzahl internationaler Flugverbindungen nach Japan bleibt im Vergleich zu 2019 reduziert. Den Airlines fehlen die 30 Millionen internationalen Touristen, die einst jährlich nach Japan reisten.
Doch dies könnte sich bald ändern. Der stellvertretende Chefkabinettssekretär Seiji Kihara deutete in einem Fernsehinterview am Sonntag an, dass die Regierung die Abschaffung der Visumpflicht für alle Ausländer und des Einreiseverbots für Individualtouristen prüfe (Asienspiegel berichtete). Am gestrigen Montag wurde von einem Regierungsoffiziellen bestätigt, dass eine entsprechende weitreichende Lockerung bevorstehe. Es sei noch diese Woche mit einem Entscheid von Premier Kishida zu rechnen. Im besten Fall könnte die Öffnung ab Oktober 2022 erfolgen, also pünktlich zur beliebten Herbst-Saison.
Hohe Nachfrage, wenig Flüge
Sollte Japan seine Grenzen für den Individualtourismus tatsächlich öffnen, wird die Nachfrage nach Japan-Flügen rasant ansteigen. Gleichzeitig werden viele Airlines ihren reduzierten Flugplan nicht sofort anpassen können. Es lohnt sich daher, schon mal vorsorglich nach möglichen (verschiebbaren) Flügen Ausschau zu halten, sollte man diesen Herbst tatsächlich nach Japan reisen wollen.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken