Wenn Züge im Schnee feststecken
Eine Nachricht, die Japan diese Woche beschäftigt hat – mit dem dazu passenden japanischen Vokabular.
Wie von den Meteorologen vorhergesagt (Asienspiegel berichtete), erlebte Japan in den letzten Tagen eine grosse Kältewelle1 mit starken Schneefällen2. Für den Bahnbetreiber JR West3 entwickelte sich dieses Unwetter zu einem grossen Problem. Unweit von Kyoto blieben 15 Züge in der Nacht des 24. Januars 2023 stehen4. 7000 Passagiere5 waren dadurch in den Wagen eingeschlossen6. Es vergingen bis zu 10 Stunden bis alle Fahrgäste an einem sicheren Ort aussteigen7 konnten. 16 Personen mussten wegen schlechter körperlicher Verfassung8 in die Notaufnahme gebracht werden9 werden.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Der Grund für die Störung war, dass an 21 Stellen die Weichen nicht mehr gestellt werden konnten10. JR West hatte es versäumt, die Schneeschmelzvorrichtung an den Gleisen11 zu aktivieren, weil die Betreiber fälschlicherweise mit weniger Schneefall gerechnet hatten. Auf diese Weise blieb der Schnee in den Weichen stecken12. Die Reparaturarbeiten13 nahmen in der Folge mehrere Stunden in Anspruch, bevor die Züge zum nächsten Bahnhof fahren konnten, um den Passagieren einen sicheren Ausstieg zu ermöglichen.
Der Präsident von JR West entschuldigte sich in der Folge an einer Pressekonferenz. Es habe Fehleinschätzungen14 hinsichtlich der vorzeitigen Einstellung des Bahnbetriebs15 gegeben. Aufgrund der Schneestürme meldete JR West Ausfälle oder Verspätungen von insgesamt 600 Zügen.
- 寒波 kanpa ↩
- 大雪 ōyuki ↩
- JR西日本 JR Nishi Nihon ↩
- 立ち往生した tachiōjō shita ↩
- 乗客 jōkyaku ↩
- 車内に閉じ込められた shanai ni tojikomerareta ↩
- 降りる oriru ↩
- 体調不良 taichōfuryō ↩
- 緊急搬送される kinkyūhansō sareru ↩
- 路線のポイントの切り替えができなくなった rosen no pointo no kirikae ga dekinaku natta ↩
- ポイント融雪装置 pointo yūsetsu sōchi ↩
- 雪がポイントに狭まる yuki ga pointo ni hasamaru ↩
- 復旧作業 fukkyū sagyō ↩
- 判断に誤りがあった handan ni ayamari ga atta ↩
- 運休 unkyū ↩
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book, inkl. Corona-Updates und Kurzfilmen. Bei Japanspiegel Shop und Apple Books (CH, DE, A) erhältlich.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
Januar 2023 – Dass dieser Blog mit über 5000 kostenlos zugänglichen Artikeln existiert, ist einzig der Grosszügigkeit vieler treuer Abonnenten zu verdanken. Mit regelmässigen Beiträgen bilden sie das finanzielle Fundament dieses unabhängigen Ein-Mann-Blogs, der 2009 gegründet wurde. Das Resultat sehen Sie täglich in Form eines neuen Artikels über das Geschehen in Japan. Es ist ein kleines Fenster in dieses faszinierende Land. Ich danke Ihnen von Herzen.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich zudem für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken