Hill of Buddha

REI­SE­NO­TI­ZEN – Ich bin zur­zeit unter­wegs in Japan. In die­ser Serie tei­le ich mei­ne täg­li­chen Rei­se­er­leb­nis­se und Beob­ach­tun­gen.

Der Bud­dha im Innern des Bau­werks. Asi­en­spie­gel

Auf dem weit­läu­fi­gen Gelän­de des Taki­no-Fried­hofs am hüge­li­gen Stadt­rand von Sap­po­ro hat der Archi­tekt Tadao Ando eine Hal­le in Form eines kreis­run­den Hügels ohne Dach erschaf­fen, in deren Mit­te eine 13,5 Meter hohe Bud­dha­sta­tue steht. Nur ihr Kopf ragt aus der Öff­nung des Bau­werks her­aus und ist so für die ankom­men­den Besu­cher des Fried­hofs aus der Distanz zu erahnen.

Wenn Sie die­sen Arti­kel gra­tis lesen, bezah­len ande­re dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft die­ses Japan-Blogs.

Im Win­ter liegt Schnee auf dem Kopf und dem umge­ben­den Hügel. Asi­en­spie­gel

Im Som­mer schmückt ein Laven­d­el­feld, im Win­ter eine dicke Schnee­de­cke den künst­li­chen Hügel. Um den Bud­dha in sei­ner gan­zen Pracht zu sehen, muss man einen 40 Meter lan­gen Tun­nel durch­que­ren. Am Ende des Tun­nels rich­tet sich der Blick ehr­fürch­tig und über­wäl­tigt in die Höhe. 

Seit der Eröff­nung im Jahr 2015 zieht die­se unge­wöhn­li­che hei­li­ge Stät­te Besu­cher aus aller Welt an. Im Eng­li­schen trägt sie den tref­fen­den Bei­na­men «Hill of Bud­dha», im Japa­ni­schen spricht man schlicht von Ata­ma Dai­butsu, dem Kopf des gros­sen Bud­dhas. Das Fas­zi­nie­ren­de an die­ser Geschich­te ist, dass der stei­ner­ne Bud­dha kein Werk von Tadao Ando ist. Die Sta­tue wur­de vor etwas mehr als zwan­zig Jah­ren auf dem Fried­hof von Taki­no errich­tet, zunächst auf einer offe­nen Wie­se ohne gros­se Wir­kung. Erst Tadao Andos Kon­zept des Hügels ver­lieh dem Bud­dha sei­ne viel beach­te­te Aura.

Ein über­wäl­ti­gen­der Anblick. Asi­en­spie­gel
Der Kopf des Bud­dhas von aus­sen. Asi­en­spie­gel

Kli­cken Sie hier, um Jans Kanal kos­ten­los zu abonnieren.

Im Shop
Asienspiegel Abo
Januar 2023

Asi­en­spie­gel Abo

Die­ser Blog braucht heu­te Ihre Unter­stüt­zung. Vor­tei­le für Jahres-Abonnenten.

ABONNENT WERDEN

In Japan
NEU: E-Book

In Japan

Edi­ti­on 2023: Der prak­ti­sche Rei­se­füh­rer von Jan Knü­sel in der neu­en 7. Auf­la­ge, inkl. Corona-Updates.

E-BOOK KAUFEN

Jan in Japan
Buch

Jan in Japan

60 Orte abseits von Tokio und Kyo­to: Eine Rei­se durch den viel­fäl­ti­gen Inselstaat.

BUCH KAUFEN