Das erste Kirschblütenfest des Jahres

In Japan beginnt die Kirschblütenzeit gewöhnlich in der zweiten Hälfte des Monats März. Mit Prognosekarten wird im Januar die Vorfreude auf diese schönste Zeit des Jahres geweckt (Asienspiegel berichtete). Dabei geht gerne vergessen, dass in Japans südlichster Präfektur Okinawa die Kirschblütenzeit schon im Januar beginnt. Im Sakura no Mori-Park am Berg Yaedake in der Kleinstadt Motobu im Norden der Hauptinsel von Okinawa gibt es die frühesten Kirschblüten des Landes zu bewundern.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Entlang der vier Kilometer langen Bergstrasse, die hoch zum Gipfel auf 450 Metern über Meer führt, gibt es gleich 7000 Kirschbäume zu bewundern (siehe Video unten). Dabei handelt es sich um die in Okinawa weit verbreitete Sorte Kanhi-Zakura (auch unter den Namen Hikan-Zakura oder Taiwan-Zakura bekannt), die für ihre dunkelrosa Farbe bekannt ist. Auf den vier japanischen Hauptinseln dominiert derweil die Sorte Somei-Yoshino, deren Blüten Schattierungen von rosa bis weiss aufzeigen.
Die früheste Kirschblüte

Gefeiert wird dieses Ereignis in Motobu mit dem alljährlich stattfindenden Yaedake Sakura Matsuri, das am 22. Januar begonnen hat und bis zum 6. Februar andauert. Aufgrund der Corona-Pandemie verzichten die Veranstalter bei dieser 44. Ausgabe dieses Festes auf den üblichen Verkauf von Essen und Getränken.
Über die offizielle Website berichtet die Stadt in regelmässigen Abständen vom aktuellen Stand der Blüten (hier einige Fotos vom 22. Januar 2022. Am 25. Januar 2022 waren die Kirschbäume im obersten Bereich der Bergstrasse bereits in voller Blüte. Im unteren Bereich wird es in den nächsten Tagen so weit sein. Der Beginn der Kirschblüte war zirka eine Woche früher als in einem Durchschnittsjahr.
Von Süden bis hoch in den Norden

Okinawa bildet somit den Startpunkt der japanischen «Kirschblütenfront», die schrittweise vom warmen Süden in den kälteren Norden zieht. Diese «Reise» kommt jeweils im Mai in den nördlichsten und östlichsten Regionen auf der Nordinsel Hokkaido zum Abschluss (Asienspiegel berichtete).
Die Fahrt hoch zum Yaedake-Blütenberg
Der Standort des Kirschblütenfests am Yaedake
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken