Oirase-Fluss: Wasserfälle, Wälder und ein Kratersee

Der Oirase-Fluss (Oirase-gawa) entspringt aus dem See Towadako auf 400 Meter über Meer in der Präfektur Aomori. Über eine Länge von 71 Kilometer schlängelt er sich nach Towada und erreicht nördlich der Stadt Hachinohe den Pazifik. Sein Oberlauf führt als Wildbach (Oirase-keiryū) durch eine pittoreske Schlucht und eine dicht bewaldete Natur. Dieser Abschnitt mit seinen vielen Wasserfällen ist seit 1942 als «Naturdenkmal von landschaftlicher Schönheit» registriert.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Die Wanderung

An diesem Oberlauf wurde über eine Länge von 14 Kilometern ein Wanderweg angelegt, der vom Oirase Keiryū Museum bis hoch zum Towada-See führt und rund 4 Stunden in Anspruch nimmt. Will man die Wegzeit verkürzen, kann man mit dem Bus zur Ishigedo-Raststätte fahren und von dort die Wanderung in Angriff nehmen. Auch so bekommt man die meisten natürlichen Sehenswürdigkeiten, wie die Wasserfälle Kumoi-no-taki, Tamadare-no-taki und Chōshi-Ōtaki, zu Gesicht. Im Sommer prägt ein intensives Grün die Landschaft. Besonders beliebt ist die Wanderung im Oktober und November, wenn die Wälder die malerischen Herbstfarben annehmen.

Belohnt wird man am Ende der Wanderung mit einer Panoramasicht auf den See Towadako. Mit einer Fläche von 61 Quadratkilometern handelt es sich um den grössten Kratersee der japanischen Hauptinsel Honshu. Zwei Halbinseln geben dem See seine unverkennbare Form. Der Oirase-Fluss ist der einzige Abfluss dieses Kratersees. An dieser Stelle befindet sich eine Raststätte, eine Schiffstation und die Haltestelle des Lokalbusses, der die Wanderer zurück ins Tal fährt, wo sich die meisten Hotels befinden. Der einzige Wermutstropfen ist, dass der Wanderweg teilweise zu nahe an der Strasse verläuft.

Die Szenerie von Tsutanuma
Kombinieren lässt sich dieser Aufenthalt mit einer Wanderung durch das nahe gelegene Gebiet Tsuta Nana Numa («Tsuta Seven Lakes»), dessen grösster Weiher Tsutanuma von Mitte Oktober bis Mitte November eine imposante Herbstlaubszenerie bietet (Asienspiegel berichtete).






Der Standort der Oirase-Schlucht
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken