Kinosaki-Onsen: Baden in historischer Atmosphäre

In Japan ist es nicht ungewöhnlich, dass eine bekannte geographische Bezeichnung oder ein Markenzeichen Teil eines Ortsnamens wird. So geben sich viele Badeorte den Zusatz Onsen (« heisse Quelle »). Damit weiss jeder Tourist, dass es hier erholsame Thermalbäder und schöne Ryokan gibt. Besonders reizvoll sind die kleinen historischen Dörfer mit mehreren öffentlichen Badehäusern.
Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs.
Shibu-Onsen in der Präfektur Nagano (Asienspiegel berichtete), Kurokawa-Onsen in der Präfektur Kumamoto (Asienspiegel berichtete) oder Kusatsu-Onsen in der Präfektur Gunma (Asienspiegel berichtete) sind drei solcher Beispiele, die ich kürzlich vorgestellt habe.
Historisches Onsen-Dorf

Ein weiterer Ort, den ich in dieser Kategorie hervorheben möchte, ist Kinosaki-Onsen. Das Dorf liegt am Maruyama-Fluss in der Präfektur Hyogo unweit der Mündung ins Japanische Meer. Der historische Ort mit seinen Gassen, dem Kanal und dem historischen Dorfkern ist berühmt für seine gesundheitsfördernden Onsen-Bäder. Zum einen bieten die Ryokan ihre eigenen entspannenden Bäder an. Andererseits gibt es in Kinosaki-Onsen auch sieben öffentliche Badehäuser. Wer in einem Ryokan im Dorf übernachtet, erhält einen Badepass, mit dem er alle Einrichtungen nutzen kann.

Bekleidet mit einem Yukata, einem leichten, unkomplizierten Alltagskimono, schlüpft man in Holzsandalen und macht sich auf den Weg von einem historischen Badehaus zum nächsten. Selbst aus den öffentlichen Brunnen sprudelt heisses, gesundheitsförderndes Quellwasser, das zum Trinken angeboten wird. Am Ende des Abends kann man sich nach der Hitze im einzigen 24-Stunden-Minimarkt der Gegend einen kalten grünen Tee gönnen – natürlich in Yukata und Sandalen.
Der Berg und der Strand

Die schöne Natur ist ein weiterer Pluspunkt von Kinosaki-Onsen. Mit einer Seilbahn kann man auf den Berg Daishi fahren, von wo aus man einen herrlichen Blick auf Kinosaki-Onsen und die Umgebung hat. Im Sommer lohnt sich auch ein Ausflug ins nahe gelegene Takeno. Dort befindet sich der Takenohama Beach, ein schöner Sandstrand, dessen Meer an heissen Tagen für Abkühlung sorgt.
Buchtipp
«In Japan – Der praktische Reiseführer» (Edition 2023) von Jan Knüsel als E-Book.
Pocket-Wifi
Unlimitierten Internetzugang in Japan mit Japan Wireless, inkl. Rabatt-Coupon in der Höhe von 10% (Code: JWASIENSPIEGEL)
Airport Taxi
Mit dem Airport Taxi zum Pauschalpreis von den Flughäfen Haneda, Narita nach Tokio sowie Kansai Airport nach Osaka und umgekehrt.
Ohne Abonnenten kein Asienspiegel
September 2023 – Wenn Sie diesen Artikel gratis lesen, bezahlen andere dafür. Mit einem Abo sichern Sie die Zukunft dieses Japan-Blogs, der über 5000 kostenlos zugängliche Artikel bietet.
VORTEILE JAHRES-ABO
Jahres-Abonnenten stehe ich für Fragen zur Verfügung. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
- Zahlungsmittel: Master, Visa, PayPal, Apple Pay, Google Pay
- Für TWINT bitte via Asienspiegel Shop bezahlen
- Für Banküberweisung hier klicken