9. August 2017 Den Grossen Buddha reinigen In der alten Hauptstadt Nara steht im grössten Holzgebäude der Welt die Statue des Grossen Buddhas. Einmal im Jahr wird dieses 15 Meter hohe heilige Objekt auf spektakuläre Art und Weise gereinigt.
8. August 2017 Das 421-jährige Restaurant Künstler Utagawa Hiroshige verewigte in den 1830ern in seiner berühmten Farbholzschnitt-Serie über die 53 Stationen der Tōkaidō-Handelsstrasse eine Gaststätte. Speziell daran ist, dass dieses Restaurant bis heute existiert.
7. August 2017 Strassenbahn-Nation Japan Einst besass in Japan fast jede grössere Stadt eine Strassenbahn. Diese Zeiten sind vorbei. Und dennoch gibt es hier noch überraschend viele Städte, die ganz auf dieses Verkehrsmittel setzen.
6. August 2017 Tax-Free: Japans Touristenrabatt In Japan gibt es inzwischen 24’000 Läden die Tax-Free-Produkte für ausländische Touristen anbieten. Mit der geplanten Erhöhung der Mehrwertsteuer wird der Abzug noch attraktiver. So funktioniert’s.
5. August 2017 Japan in Bildern, #1 In dieser neuen Serie werden fotografische Eindrücke und Tipps aus Japan vorgestellt. Die Basis dazu bilden die Instagram-Beiträge von asienspiegel. Ausserdem werden Fotos der Leser hier vorgestellt.
4. August 2017 Apps für Japans Taxis Taxi fahren in Japan ist für viele ausländische Touristen zu teuer und wegen der Sprachhürde umständlich. Neue Apps und Bezahlsysteme erleichtern nun die Fahrt.
3. August 2017 Der Auftritt der Geishas Das traditionelle Unterhaltungsviertel Gion in Kyoto ist die Heimat der Geikos, die Geishas von Kyoto. Jeweils einmal im Jahr gibt es für die Neugierigen eine ideale Gelegenheit diese eleganten Damen zu erblicken.
2. August 2017 Zu viele Hirsche in Nara Über 1000 japanische Sikahirsche leben im Nara-Park. Sie werden als heilige Tiere geschützt. Doch nun haben sie sich so stark verbreitet, dass die Stadt erstmals eingreifen muss.
1. August 2017 Das Kapselhotel entdeckt die Frau Lange waren die Kapselhotels in Japan nur für männliche Kunden. Diese Zeiten sind vorbei. Inzwischen gibt es Women-Only-Kapselhotels. Auch das futuristische Designhotel 9 Hours setzt auf diesen Trend.
31. Juli 2017 Der neueste Trend: Night Pool Japans Sommertage in den Städten sind heiss. Für etwas Abkühlung sorgt nun ein neuer Trend: Ein Abend in einem Swimmingpool in der Stadt. Den Trend befeuert haben Instagram, Twitter und Facebook.
30. Juli 2017 Food Trend Mit Geschmack zum Erfolg Matcha, Cheesecake oder Süsskartoffeln: Nirgendwo sonst auf der Welt bietet Kit Kat so viele Geschmackssorten an wie in Japan. Der Erfolg ist so gross, dass die Marke nun ausbaut.
29. Juli 2017 Land der fast Unsterblichen Die Lebenserwartung der Frauen in Japan ist mit 87,14 Jahren so hoch wie noch nie. Die Schwelle von 90 Jahren liegt inzwischen im Bereich des Möglichen.
28. Juli 2017 Japans riesige Flughafen-Inseln In Japan gibt es 98 Flughäfen. Vier davon wurden auf riesigen künstlichen Inseln im Meer gebaut. Ein Überblick über die spektakulärsten Flughäfen Japans.
27. Juli 2017 Wo man in Japan am längsten lebt In Japan werden die Menschen überdurchschnittlich alt. Doch nicht in allen Regionen ist die Lebenserwartung gleich hoch. Eine Übersicht.
26. Juli 2017 Nationalparks: Japans grüne Seite Japan bietet neben den Metropolen auch viel Grün, vom Urwald übers Sumpfgebiet bis zur Sanddüne. Die über 30 Nationalparks buhlen nun um ausländische Gäste, mit Gratis-Internet und anderen Neuerungen.
25. Juli 2017 Abe in der Krise Lange schien Premierminister Shinzo Abe fest im Sattel zu sitzen. Einer Amtszeit bis 2021 schien nichts im Weg zu stehen. Nun aber sind seine Beliebtheits-Werte im Keller. Die Gründe.
24. Juli 2017 Der Shinkansen-Roboter Die Bahnfirma JR Central hat der Öffentlichkeit einen Blick hinter die Kulissen des Shinkansen-Betriebs gewährt. Dabei wurde auch ein neuer futuristischer Polier-Roboter vorgestellt.
23. Juli 2017 Nihonbashi: Japans Nullpunkt Alle Wege führen zur Nihonbashi: Die «Japan-Brücke» ist eines der grossen historischen Wahrzeichen Tokios, das jedoch wegen einer Hochstrasse kaum zu sehen ist. Das soll sich nun ändern.
22. Juli 2017 Die standhafte Freiheitsstatue In Ishinomaki wurde eine Nachbildung der Freiheitsstatue, die den Tsunami überstanden hatte, zum Symbol der Standhaftigkeit der Stadt. Nun hat diese eine neuen Heimat gefunden, an bester Lage in Tokio.
21. Juli 2017 Der kühlende Klang im japanischen Sommer Japans Bahnbetreiber setzen in der Sommerhitze nicht nur auf Klimaanlagen und Ventilatoren. In einigen Zügen greift man zudem auf eine klassische Methode zurück – auf den kühlenden Klang der Windglöckchen.