27. Dezember 2020 DIE WOCHE Japan schliesst erneut die Grenzen Die neue Variante des Coronavirus ist auch in Japan nachgewiesen worden. Nun schliesst die Regierung erneut die Grenzen für alle Ausländer, die keinen festen Wohnsitz im Land haben. Dies und weitere Ereignisse der Woche.
30. September 2020 Der Fuji-Rundflug Auch in Japan leidet die Flugbranche. Die Nachfrage ist weiterhin gering. Derweil hat eine Regionalairline mit Erfolg eine neue Einnahmequelle gefunden: Es ist ein Panoramaflug rund um den Fuji.
24. August 2020 Die vier möglichen Phasen der Grenzöffnung Ab September wird Japan das Einreiseverbot für bestimmte Personengruppen und Länder lockern. Somit zeichnet sich allmählich ab, wie Japan die Grenzen wieder öffnen will – und wo die Prioritäten liegen.
4. Februar 2020 Ein Landeanflug direkt über Tokio Der Tokioter Stadtflughafen Haneda baut seine Kapazitäten aus. Hierzu wird eine neuer Landeanflug getestet, der direkt über die Metropole führt. Erste Eindrücke zeigen, wie spektakulär diese Route ist.
14. November 2019 Japans Roboter-Flughafen Der akute Arbeitermangel zwingt Japan viele Wirtschaftsbereiche zu automatisieren. Der Flughafen Narita ist bei dieser Entwicklung ganz vorne dabei. Hier kommen immer mehr Roboter zum Einsatz. Diese übernehmen ganz unterschiedliche Aufgaben.
13. September 2019 Die SWISS fliegt neu von Zürich nach Osaka: Der Flugplan und weitere Details Ab dem 1. März 2020 wird die SWISS nicht nur Tokio, sondern auch Osaka direkt anfliegen – und dies gleich fünf Mal pro Woche. Auf dem Direktflug nach Narita kommt derweil eine neue moderne Maschine zum Einsatz.
11. September 2019 Vom Flughafen Narita nach Tokio: Die schnellsten Verbindungen Der Taifun, der am Montag über Tokio zog, führte zu vielen Bahnausfällen. Im Flughafen Narita strandeten 13’000 Passagiere. So ist der Flughafen über 60 Kilometer von der Hauptstadt entfernt. Selbst an gewöhnlichen Tagen nimmt die Reise vom Flughafen nach Tokio und umgekehrt viel Zeit in Anspruch. Hier eine Übersicht über die besten Verbindungen, um zügig ans Ziel zu gelangen.
30. August 2019 Die neue elektronische Zollkontrolle im Flughafen Narita In Japan musste bislang jeder Passagier bei der Einreise ein gelbes Zollformular ausfüllen und dem Beamten zur Kontrolle persönlich aushändigen. Dieses aufwendige Prozedere wird nun mit einer App vereinfacht.
18. Juli 2019 Haneda: Ein Hotelzimmer mit Flugsimulator Die japanischen Flughäfen bieten so einige kreative Hotelkonzepte an. Die neueste ausgefallene Idee hat das Haneda Excel Hotel Tokyu umgesetzt. Hier gibt es ein Zimmer mit einem voll ausgestatteten Flugsimulator.
5. Juli 2019 Die automatisierte Ausreise für Touristen In Japans Flughäfen wir die Ausreise für ausländische Besucher bald schon bedeutend schneller ablaufen. Diese dürfen künftig die Schranke mit der automatisierten Gesichtserkennung benutzen. Haneda und Narita machen den Anfang.
16. Juni 2019 Ende Juni wird Osaka im Ausnahmezustand sein Am 28. und 29. Juni wird das G-20-Gipfeltreffen in Osaka stattfinden. Gerade für Reisende kann es daher zu einigen Einschränkungen kommen, auf die man besser vorbereitet sein soll. So werden beispielsweise Schliessfächer in Bahnhöfen und Flughäfen nicht benutzbar sein. Eine Übersicht.
4. Juni 2019 Narita: Der Flughafen der Zukunft Check-in, Gepäckabgabe, Sicherheitskontrolle, Boarding: Bei all diesen Schritten muss man in Japans Flughäfen jeweils den Reisepass und das Boarding-Ticket zeigen. Im Flughafen Narita bei Tokio kann man dank neuester Technologie schon bald den Reisepass in der Tasche lassen. So funktioniert es.
6. Mai 2019 ERSATZFEIERTAG U-Turn-Rush: Der letzte Tag der Golden Week ERSATZFEIERTAG – Seit gestern herrscht in Bahnhöfen und Flughäfen in Japan Hochbetrieb: Am Sonntag war der letzte Feiertag, heute Montag ist der letzte arbeitsfreie Tag der Golden Week. Zu verdanken ist dies einem speziellen Gesetz. Danach beginnt für ausländische Touristen die beste Reisezeit.
28. April 2019 Der Golden-Week-Rush: 25 Millionen Menschen unterwegs In Japan hat die längste Feiertagsperiode begonnen. 10 arbeitsfreie Tage hintereinander und ein Kaiserwechsel erlebt das Land in dieser Zeit. 25 Millionen Japaner sind unterwegs. Gestern war der hektische Start.
9. April 2019 Osakas Brücke zur Welt ist wiederhergestellt Die 3,8 Kilometer lange «Sky Gate Bridge R» ist der Zugang zur Japans grössten Flughafeninsel in der Bucht von Osaka. Seit dem Taifun 2018 war sie beschädigt. Nun ist sie wieder vollständig in Betrieb. Eine Chronologie.
18. Februar 2019 In 18 Minuten vom Flughafen Haneda bis zum Bahnhof Tokio Haneda ist wegen seiner Nähe zu den Zentren von Tokio der Lieblingsflughafen der Hauptstädter. Nun soll eine schnelle JR-East-Direktlinie von Haneda bis zum Bahnhof Tokio entstehen. Die geplante Fahrzeit: Kurze 18 Minuten.
3. Januar 2019 Ab dem 7. Januar gilt die Sayonara-Tax Ab dem 7. Januar 2019 gilt in Japan für alle, die ausreisen, eine Ausreise-Steuer in der Höhe von 1000 Yen. Die Einnahmen sollen in den Tourismus fliessen. So funktioniert das neue System.
1. Dezember 2018 Mageshima: Die abgeschottete Insel Auf der kleinen japanischen Insel Mageshima lebten einst über 500 Einwohner. Seit 1980 ist sie unbewohnt – und ein abgeschottetes Spekulationsobjekt. Nun könnte hier ein Projekt entstehen, das auf Widerstand stösst.
14. September 2018 Osakas Tor zur Welt Der Flughafen Kansai bei Osaka, der beim Taifun überschwemmt wurde, eröffnet heute seine wichtige Piste A wieder. Bis am 21. September soll der Flughafen wieder voll in Betrieb sein. Bis dahin springen zwei andere Flughäfen in die Bresche.
8. September 2018 Japans grösste Flughafeninsel Der Flughafen Kansai in der Bucht von Osaka musste seinen Betrieb nach den Überschwemmungen einstellen. Vier Tage später heben nun die ersten Flugzeuge wieder ab. Der Taifun hat gezeigt, wie schwer die Flughafeninsel seit der Eröffnung 1994 mit einem Baufehler zu kämpfen hat.